Corona-Quarantäne: Spiele vom KSC und Sandhausen abgesetzt

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der angeordneten Corona-Quarantäne für die Fussball-Zweitligisten Karlsruher SC und SV Sandhausen hat die DFL die jeweils zwei kommenden Spiele der beiden Clubs abgesetzt.

Die 2. Liga ist derzeit von Corona-Problemen gebeutelt. Foto: Daniel Karmann/dpa
Die 2. Liga ist derzeit von Corona-Problemen gebeutelt. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob die Begegnungen beider Mannschaften am 30.

Dies teilte die Deutsche Fussball Liga mit. Nicht wie geplant stattfinden werden die Partien des KSC bei Fortuna Düsseldorf (10. April) und gegen den FC Erzgebirge Aue (17. April) sowie die Spiele von Sandhausen bei der SpVgg Greuther Fürth (9. April) und gegen den Hamburger SV (16. April).

Ob die Begegnungen beider Mannschaften am 30. Spieltag abgesetzt werden, will die DFL eigenen Angaben zufolge Ende der kommenden Woche unter Berücksichtigung des dann aktuellen Stands entscheiden. Wann die bereits abgesetzten Spiele nun stattfinden sollen, solle «schnellstmöglich bekanntgegeben» werden.

In Sandhausen waren nach Ivan Paurevic und Denis Linsmayer, die bereits am Sonntag gegen die Würzburger Kickers gefehlt hatten, am Dienstag noch zwei weitere Profis positiv getestet worden. Auch beim KSC lag ein weiterer positiver Befund eines Spielers vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal Party
2 Interaktionen
Geburi-Party
Dominic Stricker Gstaad
1 Interaktionen
An Swiss Open
Roger Federer Ivan Ljubicic
5 Interaktionen
Ex-Coach schwärmt

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland