Bundesliga: Heute wird über den neuen Start entschieden
In Deutschland will die Bundesliga den Spielbetrieb bald wieder aufnehmen. Würden die restlichen Spiele für alle kostenlos zu sehen sein?

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschland plant die Wiederaufnahme der Fussball-Saison.
- Noch sind diesbezüglich viele Fragen ungeklärt.
- Auch jene, ob die Geisterspiele im Pay- oder im Free-TV gezeigt werden.
Seit Mitte März fanden in der Bundesliga keine Spiele mehr statt. Dem Coronavirus zum Trotz könnte die Saison im deutschen Profifussball in den nächsten Wochen fortgesetzt werden.
Heute Mittwoch berät Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer über Corona-Lockerungen. Dabei wird auch die Fortsetzung der Bundesliga-Saison ein Thema sein.
Sicher ist: Mindestens bis Ende August werden keine Zuschauer im Stadion anwesend sein. Das wirft zusätzliche Fragen auf.
Die Spielstätten bei Bundesliga-Spielen sind meist rappelvoll. Tausende Zuschauer strömen jedes Wochenende in die Arenen, um ihre Teams anzufeuern. Normalerweise.
Das Coronavirus macht es momentan unmöglich, eine Partie vor Fans auszutragen. Diese müssen bestenfalls mit Geisterspielen vor dem Fernseher Vorlieb nehmen. Müssen sie dafür auch noch zahlen?

Gibt es die Bundesliga bald im Free-TV?
Üblicherweise übertragt der Bezahlsender «Sky» die Live-Spiele der Bundesliga. Auf Anfrage der «Bild» zeigt sich der Sender kooperativ: «Wenn die Politik ihre Einschätzung publik gemacht hat, werden wir uns mit unseren Partnern bei der DFL zusammensetzen. Dann werden wir passende Konzepte besprechen.»
Möglich also, dass die restlichen Partien der Saison für alle frei zugänglich werden. Noch im März sagte DFL-Präsident Christian Seifert, dass die Liga die Spiele nicht von sich aus im Free-TV zeigen könne. «Alles frei für alle zugänglich zu machen, würde nicht gehen, weil wir vertragsbrüchig werden würden», so Seifert.