Daniel Küblböck: Neue Einblicke zum Verschwinden enthüllt
Daniel Küblböck verschwand 2018 spurlos von Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Zum 40. Geburtstag zeigt eine ARD-Doku bisher unbekannte Details seines Lebens.

Daniel Küblböck wurde bundesweit bekannt durch «Deutschland sucht den Superstar». 2018 sprang der 33-Jährige von Bord eines Kreuzfahrtschiffs und gilt seit 2021 offiziell als tot, berichtet «Focus».
Seine Karriere begann glamourös, doch später erlebte er persönliche Krisen, die ihn stark belasteten, schreibt die «Abendzeitung München». Enge Freunde schildern eine Zeit grosser innerer Zerrissenheit.
Letzte Sprachnachricht und neue Dokumentation
Eine neue ARD-Dokumentation zum 40. Geburtstag enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Darunter ist eine letzte emotionale Sprachnachricht an seinen Ex-Freund, wie die «Bunte» berichtet.

In der Nachricht bittet Daniel Küblböck, der sich zuletzt Lana Kaiser nannte, von Bord gelassen zu werden. Kurz darauf sprang er vermutlich ins Meer nahe Neufundland.
Wandel und Identität von Daniel Küblböck
In den Monaten vor seinem Verschwinden zeigte sich Küblböck offen als trans. Freunde bestätigen, dass er zunehmend feminine Kleidung trug und über eine Hormontherapie nachdachte, so die «Abendzeitung München».

Er besuchte eine Schauspielschule in Berlin, wollte ernster wahrgenommen werden und kämpfte öffentlich mit Herausforderungen in Ausbildung und Privatleben.
Küblböck-Doku beleuchtet das mysteriöse Verschwinden
Sein Verschwinden gibt weiterhin Rätsel auf. Ein Hellseher behauptet etwa, Küblböck lebe inzwischen unter alter Identität in Nordamerika, wie «Schlager.de» berichtet.
«Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser» ist ab dem 26. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar. Die erste Folge der Doku-Reihe wird am 27. August 2025 in der ARD ausgestrahlt.