Staatsrätin (SP) hat vor Corona-Infektion Regeln verletzt

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Lausanne,

Die Waadtländer Regierungschefin Nuria Gorrite (SP) ist in Corona-Isolation. Kurz zuvor soll sie die Corona-Regeln in einem Restaurant missachtet haben.

Nuria Gorrite SP
Nuria Gorrite (SP) präsidiert den Waadtländer Staatsrat seit 2017. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Präsidentin der Waadtländer Regierung, Nuria Gorrite (SP), ist Corona-positiv.
  • Vor Neujahr war sie in einem Restaurant in Crans-Montana VS feiern.
  • Dort soll sie die Regeln verletzt und zahlreiche Gäste sowie Angestellte gestört haben.

Sie soll ohne Maske gestanden sein, laut gesungen und geredet haben: Nuria Gorrite (SP), Präsidentin der Waadtländer Regierung, hat am 29. Dezember in einem Restaurant im Walliser Skiort Crans-Montana für viel Aufsehen gesorgt.

Gorrite befindet sich zudem seit dem ersten Tag des neuen Jahres in Corona-Isolation. Diese soll bis morgen Donnerstag andauern: Erste Symptome seien schon am 28. Dezember aufgetreten, sagt die Politikerin gegenüber dem Westschweizer «Blick».

Regierungschefin (SP) steht ohne Maske

Heisst also, die Staatsrätin war im Restaurant in Crans-Montana schon infektiös. Laut Angaben der Angestellten sollen Gorrite und ihre Freunde jedoch die Corona-Regeln missachtet haben. In Gaststuben darf die Maske trotz 2G derzeit nur am Sitzplatz abgezogen werden; wie aber Fotos vom Abend zeigen, kümmerte sich die SP-Frau wenig darum.

Massnahmen Bundesrat
Die neuen Massnahmen gelten ab Montag, 20. Dezember 2021. - Keystone

Dass sie gegen Massnahmen verstosse, sei ihr im Moment nicht klar gewesen, so Gorrite zum «Blick»: «Ich bedaure meinen Fehler und entschuldige mich dafür.» Die Vorwürfe hören aber hier nicht auf.

Laut Anwesenden an jenem Abend im Restaurant soll sich die Gruppe der Regierungschefin äusserst unsittlich verhalten haben. «Sie haben offensichtlich viel getrunken, haben nur geschrien und das ganze Restaurant gestört», so die Service-Verantwortliche. Trotz «zahlreicher Ermahnungen» habe die Gruppe ihr Verhalten nicht geändert, fügt diese hinzu.

Crans-Montana
Ferienwohnungen in Crans-Montana VS. - Keystone

Ein Tischnachbar habe versucht, Gorrite auf ihre Lautstärke aufmerksam zu machen. Doch der Dialogversuch sei nutzlos gewesen; als jener Gast das Restaurant verlassen habe, sei vom benachbarten Tisch ein «Bon débarras!» (heisst so viel wie «Die wären wir los») gefallen.

«Ich wollte wieder unbeschwert sein»

Nuria Gorrite winkt ab: Nach zwei Jahren Pandemie brauche sie, wie alle auch, Unbeschwertheit. Zwar sei sie laut gewesen und habe zweimal gesungen, gibt die Waadtländerin zu. Aber so sei nun mal ihr Charakter.

Gorrite Parmelin Cassis
Eine selbsternannte Frohnatur: Nuria Gorrite (SP) (2. v. l.) mit den Bundesräten Ignazio Cassis (FDP) (3. v. r.) und Guy Parmelin (SVP) (2. v. r.) während der Bundesratsreise 2021. - Keystone

Trotzdem entschuldigt sie sich: «Es tut mir leid, dass sich Personen durch die Lautstärke unserer fröhlichen Freundesgruppe gestört wurden.» Viel mehr aber bedaure sie, dass die Sache über die Medien und nicht in Person geregelt worden sei.

Nur eine Service-Angestellte habe sie «einmal» ermahnt, sagt die SPlerin. Die einzige weitere Bemerkung von einem benachbarten Tisch sei «in Zusammenhang mit seiner politischen Couleur» gewesen.

Corona Selbsttest positiv
Ein positiver und ein negativer Corona-Selbsttest neben einem Adventskalender. - Keystone

Sie habe sich nie krank gefühlt, unterstreicht Gorrite. Die einzigen Symptome Ende Dezember sei «ein leichtes Prickeln» im Rachen gewesen. Doch bis zum letzten Tag im 2021 sei kein Selbsttest positiv ausgefallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
Lausanne

MEHR IN POLITIK

Tempo 30 Matthias Aebischer
3 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
220 Interaktionen
Kampfjet

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
6 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS LAUSANNE

Chaka Khan
2 Interaktionen
Lausanne
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
7 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen