Martin Stöckling (FDP): «E-ID ist schneller, einfacher und sicherer»
Kantonsrat Martin Stöckling (FDP) spricht sich für ein Ja zur E-ID-Initiative aus. Im Gastbeitrag erklärt er, warum die E-ID das Leben leichter machen kann.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 28. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Einführung der E-ID ab.
- Kantonsrat Martin Stöckling (FDP) befürwortet die E-ID.
- Die E-ID würde das Leben leichter machen, sagt er im Gastbeitrag.
Am 28. September stimme ich Ja zur E-ID.
Die elektronische Identität bringt einen echten Nutzen im Alltag: Formulare lassen sich digital unterschreiben, Behördengänge online erledigen und wichtige Nachweise sofort vorlegen, ohne lange Wartezeiten oder unnötigen Papierkram.

Dank modernster Sicherheitsstandards behalten wir jederzeit die volle Kontrolle über unsere Daten.
Die E-ID ist freiwillig, staatlich herausgegeben und bietet genau die richtige Balance zwischen Praktikabilität und Datenschutz.
Darum sage ich Ja zur E-ID, weil sie unser Leben einfacher macht und die Schweiz fit für die Zukunft hält.
***
Zum Autor: Martin Stöckling (*1974), FDP, vertritt seit 2019 den Wahlkreis See-Gaster im Kantonsrat des Kantons St.Gallen. Von 2017 bis 2024 war er Stadtpräsident von Rapperswil-Jona.