Wieler verteidigt Stellungnahme kurz vor Bund-Länder-Gipfel zu Corona

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, hat die Veröffentlichung einer Stellungnahme seines Hauses kurz vor dem Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Lage am Dienstag gegen Kritik verteidigt.

Lothar Wieler und Karl Lauterbach
Lothar Wieler und Karl Lauterbach - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • RKI-Chef: «Wir machen seit Jahren Empfehlungen».

«Wir machen seit Jahren Empfehlungen», sagte der RKI-Chef am Mittwoch in Berlin. «Die werden wir auch weiter machen.» Die Umsetzung von Massnahmen sei dann aber Sache der Politik.

Das RKI hatte am Dienstag kurz vor Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz eine Stellungnahme veröffentlicht, die schärfere Massnahmen vorsah, als sie Bund und Länder planten und später beschlossen. Das hatte für Kritik gesorgt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte am Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wieler, er sei über die Empfehlungen des RKI vorab nicht informiert gewesen. Hier müsse «Abstimmung optimiert» werden.

Lauterbach verwies zugleich darauf, dass er auf wissenschaftlichen Rat Wert lege und es in seinem Bereich keine «Zensur» gebe. Zugleich bekannte sich der Minister auf der gemeinsamen Presskonferenz zu seinem Behördenchef. Würde er nicht mehr zu diesem stehen, «dann sässe er nicht hier», sagte Lauterbach.

Das RKI hatte in seiner Stellungnahme für sofortige «maximale Kontaktbeschränkungen» plädiert, solche vereinbarten Bund und Länder dann aber für spätestens 28. Dezember.

Wieler rechtfertigte sein Vorgehen auch damit, dass die Stellungnahme des Expertenrates der Bundesregierung zur Omikron-Variante vom Sonntag keine konkreten Handlungsempfehlungen enthalten habe. Solche habe er dann am Dienstag vorgelegt. Wieler gehört dem Expertenrat an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Mit Symbol
a
4 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
14 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
107 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
16 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik