Trump gerät mit Magazin evangelikaler Christen aneinander

AFP
AFP

USA,

US-Präsident Donald Trump geniesst bei evangelikalen Christen für gewöhnlich grossen Zuspruch - jetzt ist er aber mit einem Evangelikalen-Magazin aneinandergeraten.

Präsident Trump
Präsident Trump - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident attackiert «Christianity Today» nach Forderung nach Amtsenthebung.

Der Präsident warf «Christianity Today» am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter vor, «weit links» zu stehen. Das Magazin hätte lieber «einen radikalen linken Nichtgläubigen, der euch eure Religion und eure Waffen wegnehmen will, als Donald Trump als euren Präsidenten».

Zuvor hatte das bei Evangelikalen einflussreiche Magazin geschrieben, Trump müsse wegen der Ukraine-Affäre aus dem Weissen Haus entfernt werden - durch eine Amtsenthebung oder durch eine Abwahl 2020. Es gebe keinen Zweifel daran, dass der Präsident einen ausländischen Staatschef dazu gedrängt habe, gegen einen seiner politischen Gegner vorzugehen. Das sei nicht nur ein Verstoss gegen die Verfassung, sondern auch «zutiefst unmoralisch».

Das Magazin kritisierte auch Trumps frühere Geschäftstätigkeiten, seinen Umgang mit Frauen und seine ständigen «Lügen und Verleumdungen» bei Twitter als unmoralisch.

«Christianity Today» wurde von dem im vergangenen Jahr verstorbenen evangelikalen Prediger Billy Graham gegründet. Sein Sohn Franklin Graham ist ein einflussreicher evangelikaler Pastor - und ein wichtiger Trump-Unterstützer. Inzwischen gibt es keine Verbindungen mehr zwischen der Familie Graham und «Christianity Today».

Weisse Evangelikale stehen mit grosser Mehrheit hinter Trump, auch wenn der Zuspruch seit seiner Wahl 2016 zurückgegangen ist. Trump beteuerte am Freitag, kein Präsident vor ihm habe jemals so viel für evangelikale Christen getan wie er.

Das US-Repräsentantenhaus hatte am Mittwoch ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten eingeleitet. Die oppositionellen Demokraten werfen Trump Amtsmissbrauch vor, weil er die Ukraine zu Ermittlungen gegen seinen Rivalen Joe Biden gedrängt hatte - seinen möglichen Herausforderer bei der Präsidentschaftswahl 2020.

Das erst dritte Impeachment gegen einen Präsidenten in der US-Geschichte ist ein symbolisch schwerer Schlag für Trump. Eine Amtsenthebung des Präsidenten gilt allerdings als nahezu ausgeschlossen: Der Prozess wird im Senat geführt, wo Trumps Republikaner die Mehrheit haben.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
120 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
7 Interaktionen
Donald Trump
Donald Trump
276 Interaktionen
Neues Gesetz
Donald Trump
307 Interaktionen
Endet bald
Donald Trump
83 Interaktionen
Nach langer Debatte

MEHR AUS USA

Scott Dixon IndyCar Mid-Ohio
Palou patzt!
Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Elon Musk
25 Interaktionen
Machtkampf
Containerterminal Hafen Zölle
7 Interaktionen
Wichtige Woche