Gewalt

Steinmeier: Verantwortliche für Gewalt im Iran zur Rechenschaft ziehen

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten im Iran hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gefordert, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident verurteilt Vorgehen der Behörden als «menschenverachtend».

Das Recht auf friedliche Versammlung und auf freie Meinungsäusserung gelte wie alle Menschenrechte universell, erklärte Steinmeier am Freitag. Wer diese Rechte «gewaltsam mit Füssen tritt, muss zur Rechenschaft gezogen werden».

Das Vorgehen der Behörden im Iran sei «menschenverachtend», erklärte der Bundespräsident. «Sogar Kinder werden Opfer der masslosen Gewalt des iranischen Regime.» Die «mutigen Menschen» im Iran verdienten Gleichberechtigung, Würde und Rechte. Deutschland stehe an ihrer Seite. Steinmeier erklärte, er sei froh, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen «mit grosser Mehrheit klar Stellung bezogen hat».

Das UN-Gremium hatte am Donnerstag eine unabhängige Untersuchung des Vorgehens der Sicherheitskräfte gegen die Proteste im Iran beschlossen. 25 der 47 Mitgliedstaaten stimmten auf einer Sondersitzung des Rats in Genf für eine von Deutschland und Island eingebrachte Resolution.

Die Regierung in Teheran kritisierte den Beschluss scharf und erklärte, der Iran lehne die Resolution des UN-Rats «entschieden ab». Zudem beschuldigte Teheran Deutschland und andere Länder, welche die Resolution unterstützten, «falsche und provokative Behauptungen über die Verletzung der Rechte von Männern, Frauen und Kindern» im Iran zu verbreiten.

Im Iran gehen seit Wochen zahlreiche Menschen gegen die Führung in Teheran auf die Strasse. Auslöser war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini Mitte September – sie war zuvor von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäss getragen haben soll. Die Behörden reagieren mit zunehmender Härte auf die Proteste.

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
902 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
204 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN POLITIK

guy parmelin
5 Interaktionen
«Positive Impulse»
Nationalrat
26 Interaktionen
Ablehnung
Bundeshaus
9 Interaktionen
Ab 2029
Freiburger Spitals
1 Interaktionen
Gesundheit

MEHR GEWALT

UN-Hochkommissar Menschenrechte Volker Türk
1 Interaktionen
Kritik
gewalt
Studie
Häusliche Gewalt
2 Interaktionen
Opferhilfe
Kurznummer für Gewaltopfer
14 Interaktionen
Kurznummer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutschland wm-quali
1 Interaktionen
Woltemade sei Dank
Kiffen
14 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung