Regierung

Steinmeier: Neue Regierung braucht «viel Mut» für Entscheidungen zum Klimaschutz

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts des enormen politischen und gesellschaftlichen Veränderungsbedarfs im Kampf gegen den Klimawandel trägt die künftige deutsche Regierung nach Überzeugung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine immense Verantwortung.

Frank-Walter Steinmeier bei einem früheren Auftritt
Frank-Walter Steinmeier bei einem früheren Auftritt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident sieht immense Verantwortung für Politik nach Bundestagswahl.

«Da ist viel Mut erforderlich für diejenigen, die nach dem September Regierungsverantwortung übernehmen», sagte Steinmeier in einem Interview mit der ZDF-Sendung «Berlin direkt», das am Sonntagabend ausgestrahlt werden sollte.

«Wir werden uns ganz stark verändern müssen», sagte Steinmeier insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz. Er verwies zugleich auch auf Herausforderungen wie die Bewältigung der Folgen der weltweiten Corona-Pandemie und die dynamisch voranschreitende Digitalisierung. Zusammengenommen stellten diese Entwicklungen eine gewaltige Herausforderung dar, die alle Bereiche umfasse.

Das Ziel einer Klimaneutralität etwa erfordere nicht weniger als eine «Transformation der Gesellschaft», sagte der Präsident. Betroffen seien alle gesellschaftlichen Sektoren von Wohnen und Bauen über die Mobilität bis hin zu Schulen und Landwirtschaft. Die Dynamik der Veränderung werde dabei enorm sein. «Alles das unterschätzen wir, glaube ich», fügte er an.

Steinmeier mahnte die Politik dabei auch vor einer Überforderung der Gesellschaft. Erfolgreiche Klimaschutzpolitik müsse sich in einem «strategischen Dreieck» aus effektivem Klimaschutz, einer funktionierenden Wirtschaft und gesellschaftlichem Zusammenhalt bewegen. Innerhalb dieser Konstellation müssten auf dem Weg zur Klimaneutralität «die entscheidenden Weichen» gestellt werden, «ohne die Gesellschaft auf diesem Weg zu verlieren», betonte der Bundespräsident.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
306 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
412 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

US Israel Netanyahu
2 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
48 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR REGIERUNG

Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien
selenskyj
6 Interaktionen
Wechsel
Ukraine
11 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
4 Interaktionen
Deutschland