Söder fordert Verschärfung der Corona-Notbremse in Bundesländern

AFP
AFP

Deutschland,

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Verschärfung der Corona-Notbremse in den Bundesländern gefordert.

CSU-Chef Markus Söder
CSU-Chef Markus Söder - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayerischer Ministerpräsident auch für Reform der Bund-Länder-Gipfel.

«Die neue Welle, die auf uns zukommt, läuft und sie ist auch viel gefährlicher», sagte Söder am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin». Er empfehle eine «deutliche Verschärfung» bei der Notbremse, auch Ausgangsbeschränkungen seien denkbar. Der Ministerpräsident forderte ausserdem eine Reform der Corona-Gipfel von Bund und Ländern.

Angesichts der dritten Welle sei an Öffnungen nicht zu denken. Alle geplanten Öffnungen würden bis nach den Osterferien verschoben, sagte Söder. «Wir sollten uns einig sein, dass wir von Öffnungen absehen und die Notbremse nochmal schärfen».

Die geplante und am Mittwoch wieder gestrichene Osterruhe bezeichnete Söder erneut als Fehler. Bei der Regelung habe es sich um eine «Zusatzmassnahme» gehandelt, die sich als rechtlich nicht umsetzbar herausgestellt habe. Auch die zur Zeit diskutierten Reisebeschränkungen bewertete der Ministerpräsident kritisch. Er sei sich nicht sicher, ob diese rechtlich umsetzbar seien, sagte Söder.

Um mehr Transparenz zu schaffen und das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen, sprach sich Söder erneut für eine Reform der Bund-Länder-Konferenzen aus. Es sei wichtig, diese Konferenzen «schneller und effektiver zu machen» und sie besser vorzubereiten.

Im Gespräch mit dem Radiosender «Bayern 2» forderte Söder ausserdem einen früheren Beginn der Konferenzen und mehr Öffentlichkeit. Er sei dafür, die Sitzungen «mal ganz öffentlich» zu machen, da Informationen «ohnehin immer durchgestochen» würden. Dies sorge für Verwirrung, sagte Söder dem Radiosender.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR IN POLITIK

Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)
Heiratsstrafe-Initiative
5 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall

MEHR CORONAVIRUS

28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
25 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland