EU

Selenskyj begrüsst Annäherung seines Landes an die EU

AFP
AFP

Ukraine,

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Empfehlung der EU- Kommission zu einem EU-Beitrittsverfahren für sein Land begrüsst.

Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU und die Ukraine nähern sich beim Thema Beitritt an.
  • Für Selenskyj sind dies gute Nachrichten.

«Die Ukraine verdient diese guten Nachrichten», sagte Selenskyj am Freitag in seiner abendlichen Videobotschaft. Die Empfehlung der EU-Behörde sei ein «historischer Erfolg für alle, die für unseren Staat arbeiten». Die Kämpfe im Osten der Ukraine um die Städte Sjewjerodonezk und Lyssytschansk gingen indessen unvermindert weiter.

Selenskyj sagte zu einem möglichen Beitrittsprozess, die Annäherung der Ukraine an die EU sei «nicht nur positiv für uns». Sie sei «der grösste Beitrag zu Europas Zukunft seit vielen Jahren». Die EU-Kommission hatte am Freitag empfohlen, der Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten offiziell zu verleihen. Kommende Woche müssen die 27 EU-Mitgliedsstaaten über einen möglichen Kandidatenstatus entscheiden, nötig ist dafür eine einstimmige Entscheidung.

Kämpfe gehen unverändert weiter

Derweil gehen die russischen Angriffe im ostukrainischen Donbass unvermindert weiter. In der seit Wochen umkämpften Stadt Sjewjerodonezk befinden sich im Asot-Chemiewerk nach ukrainischen Angaben mehr als 500 Zivilisten, darunter 38 Kinder.

Laut dem Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, verweigern sich die Menschen einer Evakuierung. «Sie halten es für sicherer, dort zu bleiben», sagte Hajdaj. «Wir haben versucht, mit ihnen zu sprechen, aber sie wollen es nicht.»

In der Nachbarstadt Lyssytschansk traf laut Anwohnern eine Rakete das «Haus der Kultur», in dem sich Bewohner der Stadt versteckt hatten. Bei dem Angriff wurden demnach vier Menschen getötet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

ukraine krieg
66 Interaktionen
Satellitenbilder
Ukraine Krieg
168 Interaktionen
Nicht willkommen?

MEHR IN POLITIK

Paris Klimaschutzabkommen 2015
21 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Felix Wertli
14 Interaktionen
COP 30
sdf
58 Interaktionen
SVP-Nationalrätin
Marlene Fischer
7 Interaktionen
Solothurn

MEHR EU

russischer Pass
11 Interaktionen
Mehrfache Einreise
von der leyen
55 Interaktionen
Vor COP30
Forschung
1 Interaktionen
Stipendien
Shein Frankreich
9 Interaktionen
Gegen Shein

MEHR AUS UKRAINE

pokrowsk
5 Interaktionen
Nach 220 Angriffen
Ukraine-Krieg
6 Interaktionen
Russland greift an
Aussenminister Andrij Sybiha
4 Interaktionen
Gefangene
Wolodymyr Selenskyj
22 Interaktionen
Truppenstand