Kiew stellt Kriegsgefangenen aus Kenia Heimkehr in Aussicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Afrikaner, die in der Ukraine gegen Russland kämpfen und gefangen genommen wurden, könnten bald nach Hause zurückkehren.

Aussenminister Andrij Sybiha
Andrij Sybiha warf Russland vor, auch Ausländer für den Krieg anzuwerben. (Archivbild) - keystone

Der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha hat den bei Kämpfen gegen russische Truppen in Kriegsgefangenschaft geratenen Afrikanern eine Heimkehr in Aussicht gestellt. Wer in ukrainische Gefangenschaft gerate, rette nicht nur sein Leben, sondern habe auch die Möglichkeit, nach Hause zurückzukehren. Zuvor hatte Kenias Präsident William Ruto bei einem Telefonat mit seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj gefordert, die Gefangenen aus seinem Land freizulassen.

Nach Darstellung von Sybiha kämpfen mindestens 1436 Bürger aus 36 afrikanischen Staaten auf russischer Seite gegen die Ukraine. Die meisten Söldner kämen schon beim ersten Kampfeinsatz in ukrainische Gefangenschaft. Sie würden nach den Vorgaben des internationalen humanitären Rechts behandelt.

Selenskyj hatte zuvor nur mitgeteilt, dass beide das Thema ausländischer Kämpfer auf russischer Seite angesprochen hätten. Zur Freilassung der Kenianer äusserte er sich nicht.

Russlands Anwerbemethoden unter Beschuss

«Ich habe Präsident Selenskyj gebeten, die Freilassung aller Kenianer aus ukrainischer Haft zu ermöglichen», teilte Ruto mit. Eine Zahl nannte er nicht, sagte aber, dass Selenskyj der Bitte nachgekommen sei. Er wolle auch das Bewusstsein bei jungen Kenianern schärfen, dass solche Einsätze illegal und gefährlich seien.

Sybiha warf Russland vor, nicht nur Bürger afrikanischer Staaten, sondern auch anderer Länder mit verschiedenen Methoden für den Krieg anzuwerben. Einige würden mit Geld gelockt, andere wüssten nicht, worauf sie sich einliessen. «Einen Vertrag zu unterzeichnen, kommt einem Todesurteil gleich», warnte er. «Ausländische Bürger haben ein trauriges Schicksal in der russischen Armee.»

Sybiha forderte die Regierungen afrikanischer Staaten auf, mit öffentlichen Bekanntmachungen ihre Bürger aufzuklären und vor solchen Einätzen zu warnen. «Für Russland zu kämpfen in seinem Aggressionskrieg gegen die Ukraine ist illegal, unmoralisch und verletzt die Charta der Vereinten Nationen und das internationale Recht», sagte er.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg – und setzt dabei auch auf eine Fremdenlegion mit freiwilligen Kämpfern aus dem Ausland.

Kommentare

User #4697 (nicht angemeldet)

Spiegelverkehrt:Russland schickt sie nach Hause. Sie kämpften für die Ukraine.

User #4327 (nicht angemeldet)

Lego's machen eben alles für $$$. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
97 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Zbigniew Ziobro
1 Interaktionen
Vorwürfe
stadtpolizei zürich
4 Interaktionen
Fristlos gekündigt
Trams Zürich
8 Interaktionen
Protest

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
16 Interaktionen
Truppenstand
Ukraine
8 Interaktionen
Rekord
Soldat
Gefangener erschossen
Kohlebergwerke
Stromausfall