EU

Johnson: EU und Grossbritannien noch immer «weit voneinander entfernt»

AFP
AFP

Grossbritannien,

In den Post-Brexit-Verhandlungen sind die EU und Grossbritannien nach den Worten des britischen Premierministers Boris Johnson noch immer «weit voneinander entfernt».

Johnson beim Verlassen der Downing Street
Johnson beim Verlassen der Downing Street - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Premier spricht von «schwieriger» Situation bei Post-Brexit-Verhandlungen.

Er sei «immer optimistisch», doch aktuell sei «die Situation schwierig», sagte Johnson am Dienstag. Angesichts der festgefahrenen Verhandlungen um einen Handelspakt nach dem Brexit hatte der britische Regierungschef am Montag angekündigt, persönlich nach Brüssel zu kommen.

«Unsere Freunde müssen verstehen, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, um demokratische Kontrolle ausüben zu können», sagte Johnson. Am Tag zuvor hatten der Premier und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ihre Chefunterhändler gebeten, «einen Überblick über die verbleibenden Differenzen zu erstellen, die in den kommenden Tagen persönlich besprochen werden sollen».

Grossbritannien war zum 1. Februar aus der EU ausgetreten. Bis Jahresende bleibt es aber noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Diese Übergangsphase wollten beide Seiten eigentlich nutzen, um ein Handelsabkommen auszuhandeln.

Die Gespräche kommen aber seit Monaten kaum voran. Inzwischen ist die Zeit für eine rechtzeitige Ratifizierung eines möglichen Abkommens bis zum 1. Januar schon äusserst knapp.

Seit Sonntag verhandeln die Chef-Unterhändler beider Seiten wieder in Brüssel. Johnson will nun selbst nach Brüssel kommen und dort auch von der Leyen treffen.

Differenzen gibt es noch immer in drei zentralen Bereichen. Dabei geht es um faire Wettbewerbsbedingungen, die Kontrolle der Einhaltung eines künftigen Abkommens und die Fangrechte für EU-Fischer in britischen Gewässern. Einigen Ländern wie Frankreich ist das Thema Fischerei besonders wichtig. Paris hat deshalb mit einem Veto gegen ein mögliches Abkommen gedroht.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
615 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
177 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
11 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
33 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
16 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
2 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
64 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang