Grünes Licht für Nutzung von Handydaten im Kampf gegen Coronavirus in Israel

AFP
AFP

Israel,

In Israel hat ein Parlamentsausschuss grünes Licht für die Nutzung von Handydaten im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie gegeben.

Israelische Tracking-App
Israelische Tracking-App - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Parlamentsausschuss stimmt für Datensammlung durch Geheimdienst.

Ein Kontrollausschuss des Parlaments, den das Oberste Gericht angemahnt hatte, stimmte nach eigenen Angaben am Dienstag «nach Marathonverhandlungen» dafür, Handydaten über Infizierte und deren Kontaktpersonen zu sammeln.

Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte Anfang März den Inlandsgeheimdienst Schin Bet mit der Sammlung der Handydaten beauftragt. Bürgerrechtsorganisationen und die Vereinigte Arabische Liste, die die drittstärkste Kraft in der Knesset ist, klagten gegen die Pläne. Das Oberste Gericht forderte das Parlament daraufhin auf, einen Ausschuss einzurichten, der die Überwachungsmassnahme genehmigen muss.

Diese Genehmigung hat der Ausschuss nun erteilt. Wie der Aussen- und Verteidigungsausschuss mitteilte, kann der Inlandsgeheimdienst Schin Bet nun bis zum 30. April dabei mithelfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

In Israel wurden bislang mehr als 4800 Coronavirus-Infektionen registriert. Um die Ausbreitung einzudämmen hat die Regierung strenge Ausgangsbeschränkungen verhängt und die Grenzen für Ausländer geschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
7 Interaktionen
Prekär

MEHR IN POLITIK

Melanie Mettler (GLP)
1 Interaktionen
Melanie Mettler (GLP)
MInenräumung
11 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
11 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
20 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR CORONAVIRUS

corona
81 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Herzog
Beisetzung
Beisetzung
Beisetzung
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Gedenktag
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
35 Interaktionen
Trotz Friedensdeal