FBI

FBI: Kapitol-Stürmerin wollte Pelosi-Laptop an Russland verkaufen

AFP
AFP

USA,

Nach der Erstürmung des US-Kapitols soll eine junge Teilnehmerin den Laptop der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, erfolglos dem russischen Geheimdienst angeboten haben.

kapitol
Reperaturen im Kapitol nach der Erstürmung. (Archivbild) - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Bundespolizei fahndet nach einer 22-Jährigen Kapitolstürmerin.
  • Sie klaute Nancy Pelosis Laptop und bot ihn danach dem russischen Geheimdienst an.

Das FBI fahndet nach einer 22-jährigen Kapitolstürmerin. Das geht aus einer Strafanzeige der Bundespolizei FBI von Sonntagabend hervor. Darin beantragt die Behörde die Festnahme der 22-Jährigen wegen «gewaltsamen Eindringens und ordnungswidrigen Verhaltens» im Kapitol.

Die Beschuldigte stammt nach FBI-Angaben aus Pennsylvania. Ihr Aufenthaltsort sei derzeit unbekannt. Mehrere Bilder vom 6. Januar würden die Frau in der Nähe von Pelosis Büro zeigen.

Frau wollte Pelosi-Laptop den Russen verkaufen

Einem Zeugen zufolge habe die Frau den Laptop einem Freund in Russland schicken wollen, der ihn an den russischen Auslandsgeheimdienst SWR verkaufen sollte, hiess es in der Strafanzeige. Aus unbekannten Gründen sei der Verkauf gescheitert. Die Frau «besitzt den Computer noch oder hat ihn zerstört», wird der Zeuge zitiert.

pelosi donald Trump impeachment
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi. - keystone

Die Mutter der Frau habe eine Brillenträgerin mit braunen Haaren auf Bildern auf dem Kapitol als ihre Tochter identifiziert, hiess es in dem FBI-Dokument. Diese sei mit ihrem Vater nach Washington gereist. Nach ihrer Rückkehr habe sie ihre Sachen gepackt und ihrer Mutter gesagt, sie verschwinde «für ein paar Wochen». Das FBI geht davon aus, dass die 22-Jährige geflohen ist.

Es sei noch unklar, ob überhaupt ein Laptop von Pelosi gestohlen worden sei, teilte das FBI mit. Die Untersuchung dazu dauere noch an.

Biden Inauguration naht

Washington befindet sich vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden am Mittwoch im Ausnahmezustand: Aus Sorge vor neuer Gewalt nach der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar gelten drakonische Sicherheitsvorkehrungen. Das Kapitol wurde weiträumig abgesperrt, in der Innenstadt wurden Zäune und Metallbarrieren errichtet, rund 25.000 Nationalgardisten werden am Mittwoch im Einsatz sein.

Kommentare

Weiterlesen

anne lévy
463 Interaktionen
Exklusiv
Soldaten der Nationalgarde vor dem Weissen Haus
24 Interaktionen
Angst vor Trump-Mob

MEHR IN POLITIK

Hoch-Ybrig
1 Interaktionen
Verkauf
Schreiner
5 Interaktionen
Zürich
Zürich Langstrasse Verkehr
6 Interaktionen
Vorstoss
Zohran Mamdani
21 Interaktionen
Zohran Mamdani

MEHR FBI

james comey
9 Interaktionen
Wegen Falschaussage
FBI Floyd
62 Interaktionen
Konsequenzen
FBI
Im Exil
james comey
7 Interaktionen
Trumps Drohung

MEHR AUS USA

Microsoft
1 Interaktionen
Dank KI & Cloud
meta
Investieren
alphabet google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe
vonn
3 Interaktionen
Wie bitte?