Brexit

Ex-Brexit-Unterhändler Barnier löst mit EU-kritischen-Äusserungen Spott aus

AFP
AFP

Frankreich,

Der ehemalige Brexit-Chefunterhändler der EU, Michel Barnier, hat mit EU-kritischen Äusserungen Spott ausgelöst.

Ex-Brexit-Unterhändler Michel Barnier in Nîmes
Ex-Brexit-Unterhändler Michel Barnier in Nîmes - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Barnier plädiert für «juristische Souveränität» Frankreichs.

«Wie kann ein so engagierter Europäer so etwas äussern?», sagte der französische EU-Staatssekretär Clément Beaune am Freitag dem Nachrichtenportal «Politico». Hintergrund war die Forderung Barniers, Frankreich müsse mit Blick auf die Einwanderung «juristische Souveränität» wiedererlangen. Man könne es sich nicht leisten, ständig von Entscheidungen der EU-Gerichte «bedroht» zu sein.

Barnier, der bei der französischen Präsidentschaftswahl im April 20121 antreten will, hatte sich auf einem Parteitag der Konservativen in Nîmes für einen Volksentscheid zur Einwanderungspolitik ausgesprochen. Jeglicher Missbrauch müsse verhindert werden, betonte er. Dazu zähle auch der Familiennachzug. Im übrigen wolle er im Falle seines Wahlsiegs den dominanten deutschen Einfluss «ausgleichen», betonte er.

«Als Brexit-Unterhändler der EU hat Michel Barnier den Gerichtshof der Europäischen Union und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte noch mit Zähnen und Klauen verteidigt», erklärte die EU-Abgeordnete Nathalie Loiseau auf Twitter spöttisch. «Zumindest hatten wir das geglaubt.»

Der 70-Jährige Politiker, der in Frankreich mehrere Ministerposten innehatte, bevor er zur EU wechselte, müsste sich erst in einer Vorwahl der französischen Konservativen durchsetzen. Die Republikaner wollen am 25. September darüber entscheiden, wie sie ihren Kandidaten bestimmen wollen. Ihr Problem dabei: Zwei der aussichtsreichsten Kandidaten sind keine Parteimitglieder, Valérie Pécresse und Xavier Bertrand.

Kommentare

Weiterlesen

Heftiger Sturm Frankreich
10 Interaktionen
Mehr Wetter-Extreme

MEHR IN POLITIK

markus dieth
1 Interaktionen
Widerstand
Bundeshaus
Neue Arbeitsregeln
Philipp Matthias Bregy
37 Interaktionen
Nicht «euphorisiert»

MEHR BREXIT

Grenze
1 Interaktionen
Jahre nach Brexit
brexit eu treffen
17 Interaktionen
EU-UK Gipfel
Grossbritannien und die EU
1 Interaktionen
Annäherung
Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach

MEHR AUS FRANKREICH

Alcaraz Sinner
Alcaraz-Schock
Keystone
Olympia-Out droht
Baby
108 Interaktionen
Neue Regel
Polizei vor Louvre
2 Interaktionen
Nach Einbruch