EU

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet mit dem Jahreswechsel

AFP
AFP

Deutschland,

Nach sechs turbulenten Monaten endet am Donnerstag um Mitternacht die deutsche EU-Ratspräsidentschaft.

Die EU-Flagge in Brüssel
Die EU-Flagge in Brüssel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach sechs Monaten endet am 1 Januar die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands.
  • Im neuen Jahr übernimmt Portugal den Vorsitz für ein halbes Jahr.

Mit dem Jahreswechsel endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sie war insbesondere durch den Kampf gegen die Corona-Pandemie geprägt.

In den sechs Monaten im ständigen Krisenmodus musste Deutschland unter anderem bei den Verhandlungen zum EU-Hilfsfonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise vermitteln. Nach langem Streit gab es letztlich eine Einigung.

Zudem ging es unter der deutschen Ratspräsidentschaft um die Beschaffung von Corona-Impfstoffen für alle Mitgliedsstaaten; am vergangenen Sonntag konnten diese überall beginnen.

Ab Freitag übernimmt Portugal für sechs Monate den Vorsitz in der Europäischen Union.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN POLITIK

Thomas Knutti F-35
16 Interaktionen
Zu laut?
geir pedersen
Überraschend
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
6 Interaktionen
Worte ohne Taten?

MEHR EU

Treibhausgas-Emissionen
6 Interaktionen
Streit
Importe
1 Interaktionen
Studie zeigt
Soldaten der indischen Armee
16 Interaktionen
Sapad 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

14 Interaktionen
Achtung
Xatar
Ursache ungeklärt
passau
9 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
4 Interaktionen
Kooperation beendet