EU

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet mit dem Jahreswechsel

AFP
AFP

Deutschland,

Nach sechs turbulenten Monaten endet am Donnerstag um Mitternacht die deutsche EU-Ratspräsidentschaft.

Die EU-Flagge in Brüssel
Die EU-Flagge in Brüssel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach sechs Monaten endet am 1 Januar die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands.
  • Im neuen Jahr übernimmt Portugal den Vorsitz für ein halbes Jahr.

Mit dem Jahreswechsel endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sie war insbesondere durch den Kampf gegen die Corona-Pandemie geprägt.

In den sechs Monaten im ständigen Krisenmodus musste Deutschland unter anderem bei den Verhandlungen zum EU-Hilfsfonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise vermitteln. Nach langem Streit gab es letztlich eine Einigung.

Zudem ging es unter der deutschen Ratspräsidentschaft um die Beschaffung von Corona-Impfstoffen für alle Mitgliedsstaaten; am vergangenen Sonntag konnten diese überall beginnen.

Ab Freitag übernimmt Portugal für sechs Monate den Vorsitz in der Europäischen Union.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN POLITIK

rösti
40 Interaktionen
Drohende Stromlücke
glauser svp
10 Interaktionen
Krawall-Demos
Sabine Bucher
1 Interaktionen
Baselland
Balthasar Glättli
91 Interaktionen
Glättli (Grüne)

MEHR EU

russischer Pass
11 Interaktionen
Mehrfache Einreise
von der leyen
57 Interaktionen
Vor COP30
Forschung
1 Interaktionen
Stipendien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk
Die Fantastischen Vier
2 Interaktionen
Abschiestournee
Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze