EU

Dänemark tritt EU-Verteidigungszusammenarbeit bei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Dänemark hat nach fast 30 Jahren Sonderstatus ein Beitritts-Schreiben zur EU-Zusammenarbeit unterzeichnet.

jeppe kofod
Der dänische Aussenminister Jeppe Kofod (l) überreicht dem EU-Vertreter für Aussen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell (r) das Beitrittsschreiben zur EU-Verteidigungszusammenarbeit. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dänemark hat den Beitritt zur EU-Zusammenarbeit unterzeichnet.
  • Das Land hatte zuvor 30 Jahre lang einen Sonderstatus.

Nach fast 30 Jahren Sonderstatus hat Dänemark die EU formal von seinem Beitritt zur gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik unterrichtet.

Das Land wird seinen sogenannten EU-Verteidigungsvorbehalt zum 1. Juli abschaffen. Aussenminister Jeppe Kofod unterzeichnete am Montag bei einer Zeremonie in Luxemburg ein entsprechendes Schreiben.

«Das ist historisch»

Künftig könne Dänemark somit nicht nur durch die Nato, sondern auch durch die EU zur gemeinsamen Sicherheit in Europa beitragen. Dies sagte Kofod an der Seite des EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell und der französischen Aussenministerin Catherine Colonna. «Das ist historisch.»

jeppe kofod
Dänemarks Aussenminister Jeppe Kofod (l) unterzeichnet das Beitritts-Schreiben zur EU-Verteidigungsarbeit in Luxemburg. - keystone

Vor dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hatte die dänische Bevölkerung am 1. Juni bei einer Volksabstimmung mit deutlicher Mehrheit für die Abschaffung des Vorbehalts gestimmt. 66,9 Prozent stimmten dafür, 33,1 Prozent dagegen.

Die seit 1993 bestehende und EU-weit einzigartige Sonderregelung bedeutete bislang etwa, dass sich Dänemark zwar an zivilen EU-Missionen beteiligen konnte. Allerdings wurde das Land von militärischen Missionen ausgeschlossen. Die militärische Zusammenarbeit in der EU fokussiert sich vor allem auf Friedensmissionen, Stabilität und die Ausbildung von Soldaten anderer Staaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jeppe Kofod
8 Interaktionen
15 Personen
Jeppe Kofod
19 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
5 Interaktionen
«Whisky-Krieg» endet
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN POLITIK

Mittlerer Osten Iran
2 Interaktionen
Iran
Kanton Obwalden
Abstimmung

MEHR EU

zwölf Millionen Paketen
2 Interaktionen
Bearbeitungsgebühr
Aspides flugzeug laserangriff
2 Interaktionen
Verstimmung
Kommission
6 Interaktionen
Für Kriegsfall
EU-Markenamt
EU-Gericht

MEHR AUS DäNEMARK

selenskyj
7 Interaktionen
Rüstung
Selenskyj
16 Interaktionen
Hoffnung
Danish EU Presidency 2025
16 Interaktionen
Waffenlieferungen
Ukrainischer Präsident Selenskyj
3 Interaktionen
Treffen