Corona-Krisengipfel von Bund und Ländern beginnt später als geplant

AFP
AFP

Deutschland,

Der Corona-Krisengipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Länder fängt zwei Stunden später als geplant an. Das Treffen soll erst um 13.00 Uhr am Dienstag und nicht wie bislang vorgesehen um 11.00 Uhr beginnen, wie ein Regierungssprecher sagte.

Schild an einem Geschäft in Köln
Schild an einem Geschäft in Köln - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beginn von Beratungen um zwei Stunden auf 13.00 Uhr verschoben.

Grund seien «weitere vorbereitende Gespräche».

Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten von Diskussionen über eine Verschärfung des Lockdowns. Mit welchen Massnahmen dies geschehen solle, sei «in der Schwebe», berichteten die Zeitungen unter Berufung auf mehrere Staatskanzleien der Länder.

Es war bislang bereits erwartet worden, dass der seit Dezember bestehende harte Lockdown verlängert wird. Dieser umfasst unter anderem die Schliessung weiter Teile des Einzelhandels sowie von Kitas und Schulen und gilt noch bis Sonntag.

Ein weiteres Thema des Krisengipfels soll der Start der Corona-Impfungen sein. In den vergangenen Tagen hatte es wegen des schleppenden Beginns unter anderem eine Debatte über die Menge des bestellten Impfstoffs gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
777 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
99 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN POLITIK

guy parmelin
«Positive Impulse»
Nationalrat
24 Interaktionen
Ablehnung
Bundeshaus
9 Interaktionen
Ab 2029
Freiburger Spitals
1 Interaktionen
Gesundheit

MEHR CORONAVIRUS

Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
185 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kiffen
8 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung
thomas gottschalk
18 Interaktionen
«Ernst nehmen»
Hark Bohm
Hark Bohm