Corona ein Thema von vielen bei Bund-Länder-Beratungen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder beraten am Mittwoch (15.00 Uhr) in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Müller, Merkel, Söder (v.l.)
Müller, Merkel, Söder (v.l.) - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Merkel wollen sie unter anderem über die Energiewende und die Digitalisierung sprechen, über Massnahmen zum Bürokratieabbau, europäische Themen und den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder..

Es handelt sich anders als die vielen Runden zur Corona-Politik in den vergangenen Monaten um den regulär anstehenden Bund-Länder-Termin - deshalb wird es zwar um die Pandemie gehen, aber auch um viele andere Themen. Laut Regierungssprecher Steffen Seibert sind zu Corona keine «neuen Beschlüsse in der Sache» zu erwarten. Vorab beraten die Länder unter sich.

Mit Merkel wollen sie unter anderem über die Energiewende und die Digitalisierung sprechen, über Massnahmen zum Bürokratieabbau, europäische Themen und den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die Ergebnisse stellen Merkel, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) anschliessend auf einer Pressekonferenz vor.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
116 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR IN POLITIK

Neutralitätsinitiative
5 Interaktionen
Öffentlich
Kantonsarzt
4 Interaktionen
8,4 Millionen Franken
microsoft
3 Interaktionen
Microsoft 365

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus Long Covid
42 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
691 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

21 Interaktionen
Studie
Nach dem Anschlag in München
In München
Messerangriff in Strassenbahn
Deutschland
Robert Habeck und Markus Söde
14 Interaktionen
Deutschland