Bundesrat

Bundesrat entscheidet über Abwehrschirm und neuen Präsidenten

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat entscheidet am Freitag (09.30 Uhr) über den Abwehrschirm zur Finanzierung der geplanten Gaspreisbremse.

Bundesrat in Berlin
Bundesrat in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der Tagesordnung des Bundesrats steht ausserdem die Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung, wodurch der durchschnittliche Zusatzbeitrag im kommenden Jahr um 0,3 Prozentpunkte steigen soll..

Vorgesehen ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 200 Milliarden Euro bereits in diesem Jahr. Die Länderkammer entscheidet zudem über den Heizkostenzuschuss für Wohngeldberechtigte und Bafög-Empfänger. Auf der Tagesordnung steht auch das Gesetz zur Energiepauschale für Rentnerinnen und Rentner. Sie waren bei der ersten Pauschale leer ausgegangen und sollen nun ebenfalls 300 Euro bekommen.

Auf der Tagesordnung des Bundesrats steht ausserdem die Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung, wodurch der durchschnittliche Zusatzbeitrag im kommenden Jahr um 0,3 Prozentpunkte steigen soll. Schliesslich wählt der Bundesrat einen neuen Präsidenten: Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) soll in diesem Amt die Nachtfolge des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) antreten.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
1 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
54 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
2 Interaktionen
Auf 1. August
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt
Albert Rösti LSVA Elektro-Lastwagen
3 Interaktionen
Zollstreit
Credit Suisse
10 Interaktionen
UBS-Deal

MEHR BUNDESRAT

Tempo 30 Matthias Aebischer
81 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Bundesrat Martin Pfister
242 Interaktionen
Kampfjet
Post
5 Interaktionen
Motion
Tempo 30
37 Interaktionen
Tempo 30

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht