Verteidigungsminister Pfister: «Der Bundesrat hält am F-35 fest»
Für den Bundesrat kommt laut Verteidigungsminister Martin Pfister eine Alternative zum F-35-Kampfjet nicht infrage.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Bundesrat will am Kauf des F-35 Kampfjets festhalten.
- Das Flugzeug sei seinen Konkurrenten in technischer Hinsicht überlegen.
- Die Alternativen seien überdies nicht zwingend günstiger.
Der Bundesrat hält am Kauf des Kampfjets F-35 fest. VBS-Chef Martin Pfister sagte in einem Interview mit «Le Matin Dimanche», der F-35 sei selbst mit Aufpreis noch billiger als seine Konkurrenten.
Die Diskussionen über die Mehrkosten wären nach Ansicht von Pfister bei der Anschaffung eines europäischen Kampfjets die gleichen gewesen. Zudem würden viele europäische Länder über den gleichen Typ von Kampfflugzeugen verfügen.
Der Jet sei anderen Flugzeugen überlegen
Es sei «für die Verteidigung unseres Luftraums wichtig, dass die Schweiz in dieses System eingebunden ist».
«Der Bundesrat hält am F-35 fest», sagte Pfister zudem in einem von der «NZZ am Sonntag» veröffentlichtem Interview.

Der Jet sei anderen Flugzeugen technologisch weit überlegen. «Zudem sind wir gehalten, den Vertrag mit den Amerikanern zu erfüllen», sagte Pfister.
Bundesrat: «Die Schweiz braucht den F-35»
Auch für den Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Peter Merz, kommt eine Alternative nicht infrage. «Der F-35 ist mit Abstand das beste von allen Kampfflugzeugen», sagte er Anfang Juni zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Schweiz brauche ihn.
Bei einer ausserordentlichen Sitzung lehnte zudem die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats diese Woche eine Motion ab, wonach der Bundesrat europäischer Alternativen hätte analysieren sollen.