Bericht: Strenge Einreiseregeln für Corona-Mutationsgebiete sollen länger gelten

AFP
AFP

Deutschland,

Die strengen Einreiseregeln für Gebiete mit einer starken Verbreitung hoch ansteckender Coronavirus-Varianten sollen einem Bericht zufolge verlängert werden.

Flugzeuge am BER
Flugzeuge am BER - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorschriften sollen zunächst zwei weitere Wochen in Kraft bleiben.

Ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium sehe eine Fristverlängerung um zwei Wochen bis zum 17. März vor, berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Samstag online. «Mit einem deutlich verringerten Eintrag von Virusvarianten sollen weitere Infektionen möglichst verhindert werden», heisst es demnach in dem Papier.

Die Einreisevorschriften beinhalten im Wesentlichen ein Beförderungsverbot. Wenn ein Land als Mutationsgebiet eingestuft ist, dürfen Ausländer ohne Wohnsitz in Deutschland in der Regel nicht mehr in die Bundesrepublik befördert werden.

Als sogenannte Virusvariantengebiete sind unter anderem Grossbritannien, Südafrika und Brasilien eingestuft, aber auch das Nachbarland Tschechien und das an Bayern angrenzende österreichische Bundesland Tirol.

An den Grenzen zu Tirol und Tschechien gibt es derzeit verschärfte Grenzkontrollen. Wie die Funke-Zeitungen am Samstag weiter berichteten, soll das Corona-Kabinett der Bundesregierung am Montag darüber beraten, inwieweit diese Kontrollen fortgesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
99 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Kreuzband-Wirbel

MEHR IN POLITIK

Albert Rösti
4 Interaktionen
Massnahmen
Fedpol
4 Interaktionen
Herkunft
3 Interaktionen
Zug

MEHR CORONAVIRUS

Covid-19
Corona-Bericht
Erschöpfter Mensch Initiative
8 Interaktionen
Initiative
Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ronaldo Rooney Kane
1 Interaktionen
«Bester Engländer»
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Stabilisierung
Justitia
Deutschland
«Wer wird Millionär»
9 Interaktionen
Wer wird Millionär