Pressefreiheit

Baerbock verweist zum Tag der Pressefreiheit auf Kriegsreporter in Ukraine

AFP
AFP

Deutschland,

Zum Tag der Pressefreiheit hat Aussenministerin Annalena Baerbock auf den Einsatz von Journalisten in der Ukraine verwiesen.

Journalisten beobachten Exhumierung von Massengrab in Butscha
Journalisten beobachten Exhumierung von Massengrab in Butscha - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Journalisten als «Sprachrohr der Opfer» und Zeugen von Kriegsverbrechen.

«Ihre Arbeit ringt uns nicht nur grossen Respekt ab, sie ist unersetzlich und zugleich lebensgefährlich», erklärte die Ministerin in der Nacht zum Dienstag. Mindestens zehn Medienschaffende seien in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs getötet worden.

«Medienschaffende leisten in diesem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg wie auch in zahlreichen anderen Konflikten oft als erste Zeugen den entscheidenden Beitrag zur Dokumentation von bewaffneten Kämpfen», sagte Baerbock. «Sie sind das Sprachrohr der Opfer, die sonst kein Gehör finden und nicht sichtbar wären, sie belegen Menschenrechtsverletzungen aber auch Kriegsverbrechen.» Das habe sich unter anderem in Mariupol und Butscha gezeigt.

Die Arbeit der Journalisten sei umso wichtiger, da Moskau seinen Angriffskrieg mit «gezielten Desinformationskampagnen» begleitet. «Dagegen setzen wir uns für unabhängige und faktenbasierte Berichterstattung sowie für freie digitale Medien ein ? sie bringen die Wahrheit ans Licht.»

Weltweit schwinde die Presse- und Informationsfreiheit online wie offline. Regierungen versuchten, Presse- und Informationsfreiheit einzuschränken, Debatten zu unterbinden, Fehlinformationen zu verbreiten, Journalistinnen und Journalisten einzuschüchtern «oder gar verschwinden zu lassen». «Das ist nicht hinnehmbar.»

Baerbock bekräftigte: «Freie, demokratische Gesellschaften kann es ohne freie und vielfältige Presse nicht geben». Diese sei «nicht nur das Herzstück einer jeden Demokratie, sondern bildet auch wenn nötig ein lautstarkes Bollwerk zur Wahrung der Menschenrechte».

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
90 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
4 Interaktionen
Am ESAF

MEHR IN POLITIK

AHV
8 Interaktionen
Wegen Indiskretionen
Lex China
4 Interaktionen
Gesetz
13. AHV-Rente
39 Interaktionen
SGK-N
AHV
6 Interaktionen
AHV-Renten

MEHR PRESSEFREIHEIT

Pressefreiheit
10 Interaktionen
Pressefreiheit
34 Interaktionen
Geld fehlt
Pressefreiheit
6 Interaktionen
Angst vor Folgen
Jeff Bezos Washington Post
17 Interaktionen
Bezos' Neuausrichtung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV
Mit 0:2
DFB
Sané fehlt
Hans-Georg Maassen
1 Interaktionen
Rückzug