SVP-Delegierte halten nichts von Massentierhaltungsinitiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Baar,

Die Delegierten der SVP Schweiz haben sich am Samstag in Baar ZG deutlich gegen die Initiative zur Massentierhaltung ausgesprochen. Diese sei unnötig.

SVP
Marco Chiesa, SVP-Parteipräsident und Ständerat SVP Tessin, verfolgt eine Abstimmung an der Delegiertenversammlung der SVP am 20. August 2022 in der Waldmannhalle in Baar. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP spricht sich in Baar ZG gegen die Massentierhaltungsinitiative aus.
  • Die Versammlung empfahl sie mit 304 zur Ablehnung. Sie sei unnötig.

Die Delegierten der SVP Schweiz haben sich am Samstag in Baar ZG deutlich gegen die Initiative zur Massentierhaltung ausgesprochen. Über diese stimmt das Volk am 25. September ab.

Die Versammlung folgte dem Antrag der Parteileitung. Sie empfahl mit 304 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Initiative zur Ablehnung.

Massentierhaltung «höchstens im Bienenstock»

Lanciert hat die Initiative der Verein Sentience. Unterstützt wird sie von Tier- und Umweltschutzverbände sowie den Grünen und Jungen Grünen. Die Initianten strebten einen «staatlich verordneten Teil-Veganismus» an, sagte Nationalrat Martin Haab, der den Delegierten die Vorlage näher brachte.

SVP
Thomas Matter, Nationalrat SVP Zürich, spricht an der Delegiertenversammlung. - keystone

Produkte, die unter der systematischen Verletzung des Tierwohls hergestellt würden, gebe es nur im Ausland. In der Schweiz existiere Massentierhaltung «höchstens im Bienenstock», sagte Haab.

Laut jüngsten Umfragen liegt die Zustimmung zur Initiative derzeit noch bei 51 Prozent, 46 Prozent sind dagegen. Typischerweise starten Initiativen mit guten Zustimmungswerten. Die Mitte und die FDP haben bereits die Nein-Parole beschlossen, die SP wirbt für ein Ja.

Ja zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer

Bereits im Vorfeld der Delegiertenversammlung hatte sich der SVP-Parteivorstand einstimmig für ein Ja zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer ausgesprochen. An der Delegiertenversammlung gab es dazu keine Abstimmung mehr.

svp
Abstimmung an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz. - keystone

SVP-Nationalrat Thomas Matter sprach von einer Win-Win-Situation, die dem Staat und dem Werkplatz Schweiz nütze. Das gebe es nicht oft in der Politik.

Umfragen hatten zuletzt eine relative Mehrheit ergeben. 49 Prozent hätten zugestimmt. 35 Prozent gaben an, sie hätten die Gesetzesänderung abgelehnt. Mit 16 Prozent ist der Anteil der Unentschlossenen deutlich höher als bei den anderen Vorlagen.

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
SP-Nordmann dabei
Rösti SVP
142 Interaktionen
Schweizer Strom
Gartenmann
288 Interaktionen
«Kassieren länger»

MEHR SVP

Christian Imark Doris Leuthard
372 Interaktionen
«Huhn»-Affäre
a
189 Interaktionen
«Huhn»-Aussage
Gartenbad Bachgraben
17 Interaktionen
Vorbild Pruntrut

MEHR AUS ZUG

Baar ZG Unfall
15 Interaktionen
Baar ZG
Rothenthurm SZ
3 Interaktionen
Rothenthurm SZ
Bergunfall Unterägeri
Unterägeri ZG
Moon Sun Myung
8 Interaktionen
Luzerner freut's