EVP sagt Ja zum Covid-19-Gesetz und zur Pflegeinitiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Evangelischen Volkspartei (EVP) sagt Ja zum Covid-19-Gesetz. Das haben die Delegierten an ihrer Versammlung am Samstag in Yverdon VD entschieden. Das Gesetz schaffe lediglich eine Grundlage für Massnahmen gegen die Pandemie.

EVP
Das Logo der EVP. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • So beinhalte es «wesentliche, zusätzlich budgetierte Massnahmen zur finanziellen Unterstützung für krisengeschädigte Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmende», schrieb die EVP in einer Mitteilung.

Ausserdem könne eine Überlastung des Gesundheitssystems beim aktuellen Impffortschritt nur mit einer Zertifikatsstrategie verhindert werden.

Weiter beschlossen die Delegierten einstimmig die Ja-Parole zur Pflegeinitiative. Der Gegenvorschlag des Parlaments ändere nichts an der «chronischen Überbelastung» der Pflegenden, ihren schwierigen Arbeitsbedingungen und den vorzeitigen Berufsausstiegen. Deshalb brauche es die Initiative «für eine starke Pflege», die neben der Ausbildungsoffensive auch eine maximale Patientenzahl pro Pflegefachperson fordere.

Zur Justizinitiative schliesslich sagte die Delegierten Nein. Würden Bundesrichterinnen und Bundesrichter künftig per Los bestimmt, dann würden nicht mehr die geeignetsten Personen gewählt, sondern diejenigen, die Glück haben, schrieb die EVP. Ausserdem habe sich die bisherige Praxis unter Berücksichtigung von Sprachen, Regionen und Parteien bewährt.

Alle drei Vorlagen kommen am 28. November an die Urnen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
386 Interaktionen
Immer neue Angriffe
Selecta
23 Interaktionen
Bei Snacks

MEHR EVP

Christine Schnegg
2 Interaktionen
Lyss BE
Marc Jost Ferien
24 Interaktionen
«Angemessen»
Porträtfoto Mann EVP Bachmann
1 Interaktionen
Politik
evp
41 Interaktionen
Keine 50 Prozent

MEHR AUS STADT BERN

sbb bernmobil
2 Interaktionen
Berner verwirrt
Gericht
1 Interaktionen
Urteile
Eigenmietwert
3 Interaktionen
Bern