Aargauer SVP-Fraktionschef verkauft Wein aus Automat

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Lenzburg,

Der Aargauer SVP-Politiker Pascal Furer bietet seinen Wein auch in einem Automaten an. Er habe nicht gewusst, dass das illegal sei, sagt er.

Mosti Furer
Der Automat der Mosti Furer. - Mosti Furer

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Mosti Furer in Staufen kann man den Wein auch aus dem Automaten kaufen.
  • Gemäss dem Kanton Aargau ist diese Art des Verkaufs jedoch nicht erlaubt.
  • Der Aargauer SVP-Grossrat und Winzer Pascal Furer hat wenig Verständnis dafür.

Die Produkte der Mosti Furer in Staufen im Kanton Aargau können auch aus dem Automaten gekauft werden. Die Firma des SVP-Politikers und Winzers Pascal Furer bietet dort unter anderem ihren Wein an.

Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, ist der Kauf relativ simpel. Man muss den Wein auswählen, seinen Ausweis in den Automaten halten und bezahlen. Die Alterskontrolle ist also in den Kaufprozess am Automaten eingebaut.

Kanton Aargau verbietet Verkauf von Wein in Automaten

«Wir bieten Qualitätswein im höheren Preissegment an», sagt Furer gegenüber der Zeitung. Angst vor Missbrauch, beispielsweise bei der Alterskontrolle, hat der SVP-Fraktionschef im Grossen Rat deshalb nicht. Das Angebot richte sich sowieso nicht an Jugendliche.

Zudem trinke die Jugend heute generell weniger Alkohol. «Und: Wer Alkohol will, der bekommt ihn auch irgendwoher», führt Furer aus.

So weit, so gut, könnte man meinen. Allerdings ist der Automat von Furer trotzdem illegal, berichtet die «AZ» unter Berufung auf den Kanton Aargau. Es gibt demnach ein Gesetz, wonach der Verkauf von alkoholhaltigen Getränken in Automaten grundsätzlich verboten ist.

Furer sagt dazu: «Ich habe nicht gewusst, dass das verboten ist. Sonst hätte ich das natürlich nicht gemacht.»

SVP-Furer: Coop Pronto wäre auch nicht legal

Gleichzeitig findet er die Gesetzgebung aber auch fragwürdig. «Ich bin mir sicher, dass der Gesetzgeber nicht einen solchen Automaten im Kopf hatte, als dieser Paragraf geschrieben wurde.»

Trinkst du gerne Wein?

Der Politiker betont, dass Zigarettenautomaten nach dem gleichen Prinzip funktionieren würden. Und auch der Self-Check bei Coop Pronto wäre bei diesem Massstab nicht legal, findet Furer.

Für ihn ist klar: Sollte sein Automat tatsächlich unter das Verbot fallen, muss das Gesetz geändert werden. «Man kann nicht immer von Digitalisierung sprechen und dann ein solches Verbot durchsetzen», argumentiert er.

Kommentare

User #2967 (nicht verifiziert)

Natürlich, ein SVP Politiker welche die Gesetzeslage der Schweiz nicht kennt. Schwierig in solchen Positionen seine Unwissenheit als Argument zu nutzen.

User #3973 (nicht angemeldet)

Wieso Weinbauern verkaufen die Weine auch in ihren Automaten damit sie nicht immer anwesend sein müssen

Weiterlesen

svp
246 Interaktionen
Pöbeleien in Zürich
Essigfliege
1 Interaktionen
Plagegeister
Schatulle mit mehreren Schmuckstücken
1 Interaktionen
Schmuck boomt

MEHR SVP

Gendern
4 Interaktionen
Initiative
Mike Egger
109 Interaktionen
Aus dem Auto
Aarau
2 Interaktionen
Politik
Wahllokal
9 Interaktionen
Wahlen

MEHR AUS LENZBURG

Meisterschwanden
Meisterschwanden
Bremgarten
Ampelsystem Abwasser Reuss baden
12 Interaktionen
Bremgarten AG
Unfall Beinwil
1 Interaktionen
Beinwil am See AG