Queen Elizabeth: Polizei will nach Mordversuch Sicherheit erhöhen
An Weihnachten hat die Polizei einen bewaffneten Mann vor Schloss Windsor festgenommen. Nun soll die Sicherheit von Queen Elizabeth erhöht werden.

Das Wichtigste in Kürze
- An Weihnachten versuchte ein bewaffneter Teenager, in das Schloss Windsor einzudringen.
- Der Mann wollte die Queen töten, wie er in einem Video erklärte.
- Die britische Polizei will nun die Sicherheit der Royals besser schützen.
Die Sicherheit auf Schloss Windsor könnte besser sein: Am ersten Weihnachtsfeiertag war ein Eindringling auf dem Gelände der Residenz von Queen Elizabeth II. (95) gefasst worden. Sein Ziel war es, die Monarchin zu töten, wie ein Videoclip nahelegt.
Der mit einer Armbrust bewaffnete 19-Jährige kam bis 500 Meter an die Privatgemächer der Queen heran, betrat allerdings kein Gebäude. Er kam nach seiner Verhaftung in psychiatrische Behandlung.
Bei der britischen Bevölkerung löste der Vorfall grosse Sorge aus. Und auch die Royals selbst bangen um ihre Sicherheit.
Queen Elizabeth: Polizei will Sicherheit erhöhen
Nun überprüft die Metropolitan Police laut Briten-Medien weitere Schritte, um die Sicherheit des Schlosses und seiner Bewohner zu erhöhen.
Demnach habe die Polizei einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Flugverbotszone soll sich etwa 760 Meter über und 2,8 Kilometer um Schloss Windsor erstrecken. Dies würde laut Polizei «die Sicherheit an diesem symbolträchtigen Ort weiter erhöhen und die Sicherheit der in der Nähe lebenden Bevölkerung gewährleisten».

Die Behörde betont, dass die Anordnung im Rahmen der laufenden Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen und nicht aufgrund einer spezifischen Bedrohung oder nachrichtendienstlicher Erkenntnisse beantragt wurde.
Die Polizei fordert die örtliche Bevölkerung nun dazu auf, ihre Meinung zu dem Antrag auf eine Flugverbotszone zu äussern.