König Charles und Papst: Gemeinsames Gebet nach 500 Jahren Trennung

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Italien,

König Charles und der Papst beten gemeinsam im Vatikan. Die Begegnung ist seit der Abspaltung vor 500 Jahren ein weltgeschichtliches Novum.

König Charles
Anlässlich des «Heiligen Jahres» besuchte König Charles den Papst in Rom, ein Treffen, dass es seit über 500 Jahren nicht mehr gab. - keystone

König Charles und Papst Leo XIV. haben im Vatikan gemeinsam gebetet. Das hat es seit der Abspaltung der anglikanischen Kirche vor fast 500 Jahren nicht gegeben, berichtet die «Frankfurter Allgemeine».

Das Treffen fand in der Sixtinischen Kapelle statt. Das britische Königspaar reiste für dieses Ereignis am 22. Oktober nach Rom, wie die «Gala» bestätigt.

Eine Annäherung der beiden Kirchen

Die Andacht wurde von Papst Leo XIV. und dem Erzbischof von York, Stephen Cottrell, geleitet. König Charles ist als weltliches Oberhaupt der Anglikaner dabei, wie «katholisch.de» berichtet.

Würdest du dich als gläubig bezeichnen?

Das gemeinsame Gebet gilt als Symbol für die Annäherung zwischen katholischer und anglikanischer Kirche. Experten wie der Anglikaner Reverend Christopher Easthill bewerten das Treffen laut «domradio.de» als riesiges Zeichen der Versöhung.

Neuer Titel für König Charles

Charles erhielt während der Visite den Titel «Königlicher Konfrater». Dieser Titel steht für Gastfreundschaft und Ökumene, berichtet «Evangelische Zeitung».

Auch Themen zu Schöpfung und Umwelt standen im Zentrum des Gesprächs von König Charles und dem Papst. Beide Kirchenoberhäupter setzen sich laut «IT Boltwise» besonders für Umweltschutz ein.

Historische Dimension im Vatikan

Die Trennung der Kirchen geht auf Heinrich VIII. zurück. Die Abspaltung prägte die Geschichte jahrhundertelang und eine Zusammenkunft wie jetzt galt lange als unmöglich, schreibt «Merkur».

König Charles
Gemeinsam mit seiner Frau Camilla begleitete König Charles den gemeinsamen Gottesdienst mit Papst Leo und dem Erzbischof von York, Stephen Cottrell. - keystone

Der Buckingham-Palast spricht von einem «signifikanten Moment» für die Beziehung zwischen den Kirchen, schreibt das katholische Nachrichtenportal «National Catholic Register».

Öffentliche und politische Wirkung

Anlass des Besuchs von König Charles ist das «Heilige Jahr», berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger». Dieses wird alle 25 Jahre gefeiert.

Die eigentliche Herausforderung besteht laut Experten darin, ob aus der symbolischen Begegnung langfristig konkrete Reformen entstehen. Das bleibt nach Meinung der meisten Beobachter weiter offen.

Kommentare

User #5783 (nicht angemeldet)

Nach dem Beten geht's ins Bett ?

User #5669 (nicht angemeldet)

Sinnloses Beten um Abzulenken.

Weiterlesen

Prinz Andrew
52 Interaktionen
William hässig
king charles
10 Interaktionen
Bei Prime Video
Prinz Andrew
46 Interaktionen
Royals
Hypothek
2 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN PEOPLE

Michelle Hunziker
Doch keine Krise?
Sean Diddy Combs
3 Interaktionen
Sean Diddy Combs
Kim Kardashian
Schock!
«Nobody Wants This»
Zweite Staffel

MEHR KING CHARLES

Fergie Charles
63 Interaktionen
Epstein-Skandal
Britain Royals
9 Interaktionen
Ethel Caterham (116!)
king charles
8 Interaktionen
Staatsbankett
Trump nennt König Charles
26 Interaktionen
Titelpanne

MEHR AUS ITALIEN

Michelle Hunziker
3 Interaktionen
Laut Insidern
Auktion
2 Interaktionen
Bei Rimini