Grosses Interesse an Sondersendungen zu Corona

DPA
DPA

Deutschland,

Die Sondersendungen zur Corona-Krise sind am Dienstagabend auf grosses Interesse gestossen.

Ein Schüler bekommt eine Impfspritze in den Arm. Foto: Christian Modla/ZB/dpa
Ein Schüler bekommt eine Impfspritze in den Arm. Foto: Christian Modla/ZB/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das gemeinsame News-Special «Corona.

Das «ARD extra: Die Corona-Lage» verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten 4,79 Millionen Zuschauer (Marktanteil 15,5 Prozent).

Das gemeinsame News-Special «Corona. Spezial: Deutschland am Limit.» mit Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch schalteten auf Sat.1 1,14 Millionen (3,7 Prozent) und auf ProSieben 1,01 Millionen (3,3 Prozent) ein. Bereits um 19.20 Uhr hatte das «ZDF spezial: Kampf gegen Corona» 4,37 Millionen (16,4 Prozent) erreicht.

Abseits der Sondersendungen war die ARD-Serie «Die Heiland - Wir sind Anwalt» mit Christina Athenstädt und Anna Fischer mit 4,40 Millionen (14,6 Prozent) am erfolgreichsten. Im Anschluss blieben bei dem Dauerbrenner «In aller Freundschaft» mit Doris Kunstmann und Jule-Marleen Schuck 4,11 Millionen (14,2 Prozent) im Ersten dran.

Inka Bauses Flirtshow «Bauer sucht Frau - Das grosse Wiedersehen» auf RTL wollten 3,98 Millionen (14,9 Prozent) sehen. Mit der ZDF-Doku «Was ist deutsch? Herz, Pass, Heimat» verbrachten 1,90 Millionen (6,3 Prozent) den Abend. Die ProSieben-Show «Joko & Klaas gegen ProSieben» sahen sich 1,40 Millionen (5,6 Prozent) an.

Der Krimi «Die Toten vom Bodensee: Abgrundtief» mit Matthias Koeberlin und Nora von Waldstätten kam bei ZDFneo auf 1,35 Millionen (4,5 Prozent). Kabel eins strahlte den fast 30 Jahre alten amerikanischen Liebesfilm «Bodyguard» mit Kevin Costner und Whitney Houston aus - 1,05 Millionen (3,8 Prozent) waren am Bildschirm dabei.

Sat.1 hatte die Realitysoap «Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt» im Programm - 910 000 Menschen (3,2 Prozent) guckten zu. Ebenfalls 910 000 Leute (3,1 Prozent) holten sich die Vox-Dokusoap «Hot oder Schrott - Die Allestester» ins Haus. Die Realitydoku «Hartz und herzlich» auf RTLzwei hatte 580 000 Zuschauer (2,0 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
26 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN PEOPLE

Dieter Bohlen
9 Interaktionen
Auswanderungspläne
musk
7 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
daniel humm
3 Interaktionen
Sternekoch aus Aargau
victoria swarovski
5 Interaktionen
Beim Grand Prix

MEHR CORONAVIRUS

corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse
neue corona variante
32 Interaktionen
Sommerwelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

d
11 Interaktionen
Bayern
Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
11 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
14 Interaktionen
Verkündung