Zürich: Diebe klauen alle Terrassen-Möbel an Europaallee
Pech für ein Zürcher Restaurant: Kurz vor der Eröffnung wurde die gesamte Gartenbestuhlung gestohlen. Der Besitzer zeigt sich geschockt.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Nacht auf Samstag wurden dem Restaurant Casi Casa über 90 Gartenmöbel geklaut.
- Das Restaurant bittet um Hinweise und sucht dringend Leihmöbel als Übergangslösung.
- In einem emotionalen Post auf «Linkedin» zeigt sich der Besitzer geschockt.
Wenige Tage vor der geplanten Eröffnung ihres neuen Restaurants Casi Casa an der Zürcher Europaallee trifft das Betreiberteam der Schock: In der Nacht auf den vergangenen Samstag wurde ihnen die komplette Gartenbestuhlung gestohlen. Über 30 Tische und 60 Stühle sind spurlos verschwunden.
«Alles war abgeschlossen, es muss gut geplant gewesen sein», schreibt Federico Freiermuth auf «Linkedin». Er vermutet, dass die Täter mit einem grösseren Fahrzeug wie einem Transporter gekommen sind.
Der Diebstahl ist nicht nur materiell ein grosser Rückschlag. Das Casi-Casa-Team, das viel Herzblut in das neue Gastronomieprojekt gesteckt hat, steht kurz vor dem Start ohne Aussenbereich da. Ausgerechnet bei sommerlichem Wetter.
Nun wenden sich die Betreiber mit einem öffentlichen Aufruf an die Bevölkerung. Wer etwas Ungewöhnliches in der Umgebung gesehen habe, solle sich doch beim Restaurant oder direkt bei der Stapo melden. Jedes Detail könnte entscheidend sein, heisst es.
Weiter sucht Freiermuth jetzt Mobiliar: «Falls jemand kurzfristig Tische und Stühle verleihen kann, wären wir unglaublich dankbar. Wir brauchen dringend eine Übergangslösung, bis Ersatz eintrifft.»
«Es ist traurig, was in Zürich passiert»
In dem emotionalen Post heisst es weiter: «Es ist traurig, was in Zürich passiert. Besonders, wenn man mit so viel Einsatz und Freude etwas Neues aufbauen will.»
Die Anteilnahme ist gross – viele Nutzer drücken in der Kommentarspalte ihre Solidarität aus und teilen den Aufruf. Eine Person meint etwa: «Echt dreist sowas und einfach nur traurig! Ich hoffe, ihr findet rasch eine gute Übergangslösung!»

Tatsächlich bieten auch schon einige Hilfe an. So zum Beispiel der Verfasser dieses Kommentars: «Hallo Frederico, könnte dir mit Tischen und Stühlen aushelfen. Hab noch welche im Keller stehen. Einfach kurz bei mir melden.»
Keine Hinweise auf Täter oder Diebesgut
Gegenüber den «Tamedia»-Zeitungen bestätigt Federico Freiermuth die vielen Hilfsangebote aus der Zürcher Gastronomie. Er sei nun in Verhandlungen, damit er rechtzeitig zur Eröffnung eine Terrassenbestuhlung als Überbrückung erhalte.

Der Gastronom zeigt sich zuversichtlich, dass er bis zur Voraberöffnung am Wochenende eine Lösung finden kann. Auch die offizielle Eröffnung des Restaurants am 10. Juli soll demnach wie geplant stattfinden.
Zu den Tätern oder dem Verbleib des Diebesguts hat Freiermuth bisher aber noch keine Hinweise erhalten.