Bloomberg: Elon Musk nicht mehr reichster Mensch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Elon Musk ist in den Ranglisten der Superreichen auf Platz zwei zurückgefallen. In den Rankings «Bloomberg Billionaires» und «Forbes» belegte er am Mittwoch Platz zwei hinter dem französischen Unternehmer Bernard Arnault vom Luxusgüterkonzern LVMH.

Das Vermögen von Elon Musk soll seit Anfang Jahr um rund 100 Milliarden Dollar gesunken sein. (Archivbild)
Das Vermögen von Elon Musk soll seit Anfang Jahr um rund 100 Milliarden Dollar gesunken sein. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH/PATRICK PLEUL

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge war der Twitter-Chef und Tech-Milliardär bereits im vergangenen Jahr hinter Arnault gerutscht, kletterte dann aber wieder auf den ersten Platz.

Nach Schätzung von Bloomberg ist Musks Privatvermögen seit Januar um mehr als 100 Milliarden Dollar auf 163,6 Milliarden Dollar gesunken. Das Vermögen Arnaults bezifferte die Agentur auf 170,8 Milliarden Dollar. Der 73-Jährige ist Vorsitzender des französischen Luxusimperiums LVMH, zu dem Modeikonen wie Dior und Louis Vuitton und Champagnermarken wie Moët & Chandon gehören.

Auch in der «Forbes»-Liste liegt Musk mit einem geschätzten Vermögen von 176,8 Milliarden Dollar hinter Arnault. Die Angaben in den Milliardärs-Charts basieren zumeist auf öffentlich zugänglichen Informationen zu Vermögenswerten wie Aktien, Immobilien, Kunstobjekten und anderen Luxusgütern. Sie sind nicht exakt und teilweise umstritten.

Grund für den Absturz des 51-Jährigen Milliardärs auf den Ranglisten ist Bloomberg zufolge unter anderem der Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter. Auch die Aktie des Elektroautobauers Tesla sei in diesem Jahr um mehr als 50 Prozent gefallen.

Musk hatte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Der Dienst schrieb bereits vor der Übernahme rote Zahlen. Nach dem Verkauf beklagte Musk einen Umsatzeinbruch, weil einige grosse Werbekunden Anzeigen auf der Plattform ausgesetzt haben. Sie sorgen sich, dass ihre Werbung neben anstössigen Tweets auftauchen könnte, wenn Musk wie angekündigt die Regeln lockern sollte.

Kommentare

Weiterlesen

Bern
149 Interaktionen
«Völlig verängstigt»
Elisabeth Baume-Schneider
40 Interaktionen
Bundesrat

MEHR IN PEOPLE

Stefan Raab
Jugendschutz
Xatar
Ursache ungeklärt
Stefan Raab.
6 Interaktionen
Kooperation beendet

MEHR ELON MUSK

Musk
32 Interaktionen
Kritik
neuralink patient
10 Interaktionen
Neuralink
Musk
8 Interaktionen
Neuer Held?
apple openai
44 Interaktionen
Trotz Absatzschwäche

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Karriereende?
Roman Josi NHL Predators
«Bin bei 100 Prozent»
Donald Trump
6 Interaktionen
Palästina-Aktivist
Callista Gingrich
4 Interaktionen
Für die Schweiz