Berghain öffnet nach Corona-Pause wieder seinen Garten

DPA
DPA

Deutschland,

Es geht langsam wieder los: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete können im Berghain wieder feiern - allerdings nur draussen und mit einer medizinischen Maske über Mund und Nase.

Nach der Corona-Pause ist der Berghain-Garten wieder geöffnet. Foto: Christophe Gateau/dpa
Nach der Corona-Pause ist der Berghain-Garten wieder geöffnet. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt wieder Warteschlangen vor Berlins legendärem Techno-Club Berghain: Am Samstag öffnete die Institution nach langer Corona-Pause wieder für Party-Gänger - aber erst einmal allein seinen Garten, wie im vergangenen Sommer.

Einlass in das Aussengelände gibt es laut Internet-Seite allein für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Ferner gelte im Clubgarten die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken. Die ersten Wartenden trugen schon am frühen Samstagnachmittag überwiegend schwarze Kleidung. Bei gutem Wetter soll der Garten an den Wochenenden geöffnet bleiben, mit wechselndem DJ-Programm.

Für Kunstinteressierte hat seit Juni bereits das Innere des Clubs wieder auf: In Zusammenarbeit mit der Boros Foundation zeigt das Berghain dort eine Kunstausstellung, in deren Zuge an der Aussenfassade ein riesiges Banner mit den Worten «Morgen ist die Frage» prangt. Auf dem Gelände zu sehen ist auch die sich ständig ändernde Installation «Berl Berl» des Künstlers Jakob Kudsk Steensen, der eine Halle am Berghain in virtuelle Sumpflandschaft verwandelt hat.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
256 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
19 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR CORONAVIRUS

28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur