Tatort: Neue Kommissarin sorgt für Überraschung
Im Schwarzwald-Tatort «Der Reini» ermittelt erstmals Kommissarin Ella Pauls, die das bewährte Duo Berg und Tobler ergänzt.

Am Sonntagabend überraschte der Schwarzwald-Tatort die Zuschauer mit einem frischen Gesicht im Ermittlerteam. Kommissarin Ella Pauls, gespielt von Luise Aschenbrenner, stand erstmals an der Seite des etablierten Duos, berichtet «Web.de».
Die junge Polizistin musste sich in ihrem ersten grossen Fall sofort beweisen. Während Franziska Tobler auf Fortbildung und Friedemann Berg unerreichbar war, blieb die Analyse des Tatorts allein an ihr hängen.
Aschenbrenner kehrt zum Tatort zurück
Für Luise Aschenbrenner ist der Schwarzwald-Tatort vertrautes Terrain. Die 30-jährige Schauspielerin war bereits in mehreren Tatort-Episoden zu sehen, darunter in Berlin und München.
Ihren grössten Erfolg feierte sie 2021 im Dresdner Tatort «Rettung so nah». Dort spielte sie eine alleinerziehende Rettungssanitäterin, die ins Visier eines Mörders gerät.
Überforderte Ermittlerin mit Durchblick
In «Der Reini» verkörpert Aschenbrenner eine ambitionierte, aber überforderte Kommissariatsanwärterin, schreibt «Web.de». Tobler überträgt ihr die Leitung der Mordermittlungen, doch Berg lässt sie am Tatort einfach stehen.
Ob Ella Pauls eine feste Rolle im Schwarzwald-Team übernimmt, bleibt offen. Drei weitere Schwarzwald-Tatorte sind bereits abgedreht und werden 2026 und 2027 ausgestrahlt.
Kammerspiel mit Geiselnahme
Die Schauspielerin Aschenbrenner studierte von 2014 bis 2017 an der Universität der Künste Berlin. Danach stand sie auf verschiedenen Bühnen wie dem Deutschen Theater Berlin, berichtet die «Schweizer Illustrierte».

Der Fall «Der Reini» entwickelte sich zu einem intensiven Psychodrama auf dem abgelegenen Berghof, berichtet der «Tagesspiegel». Friedemann Bergs Bruder Reinhard war aus der Psychiatrie geflohen und hielt ihn als Geisel.
Die Tatorte-Fans reagierten gemischt auf den ungewöhnlichen Fall, der fast ohne klassische Polizeiarbeit auskam. Die Kritiker lobten besonders die schauspielerischen Leistungen, wie «Inside BW» schreibt.
















