ARD änderte Programm und zeigte keinen Tatort
Am 13. Juli 2025 zeigte die ARD keinen Tatort, sondern übertrug live das Frauen-Fussball-EM-Spiel Niederlande gegen Frankreich.

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, verzichtete die ARD erstmals auf die Ausstrahlung eines neuen oder wiederholten «Tatort» am Abend. Grund war die Live-Übertragung der Vorrundenpartie der Frauen-Fussball-Europameisterschaft zwischen den Niederlanden und Frankreich ab 20:15 Uhr.
Die Programmänderung galt bis 23:15 Uhr, sodass der klassische Sonntagskrimi entfiel. So berichtet es «KINO.de».
Diese Ausnahme ist selten, denn der «Tatort» gilt als Deutschlands beliebteste Krimireihe und ist fester Bestandteil des Sonntagabendprogramms der ARD. Fussball hat jedoch Priorität, wenn es um grosse Live-Sportereignisse geht.
Alternative Tatort-Angebote im Ersten und Dritten Programm
Für «Tatort»-Fans gab es dennoch Alternativen: Der Spartensender ONE zeigte laut «KINO.de» zeitgleich den Kieler «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa» aus dem März 2025.
Diese Folge ist die Abschiedsfolge von Kommissar Klaus Borowski und bietet ein würdiges Finale der beliebten Figur. Der SWR sendete zur gleichen Zeit den Krimi «Rebecca» mit Eva Mattes.
Dieser behandelt einen erschütternden Entführungsfall und erinnert an die wahre Geschichte von Natascha Kampusch. Der WDR setzte auf die Münsteraner Kommissare Thiel und Boerne mit der Folge «Es lebe der König!», die deutlich leichter und humorvoller ist.