Maria-Furtwängler-Tatort beschert ARD Quotenhoch
Der Tatort mit Maria Furtwängler bescherte der ARD am Sonntag Traumquoten. Rund 8,6 Millionen Menschen verfolgten «Die Letzte Ernte».

Maria Furtwängler (56) kehrte am Sonntag als Charlotte Lindholm mit dem Tatort «Letzte Ernte» auf die Bildschirme zurück. Die ARD erreichte damit 8,62 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 31,5 Prozent, so die «Tagesschau».
Dieser Erfolg bedeutete Platz eins im Tagesvergleich und war auch bei der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stark: 24,1 Prozent Marktanteil wurden hier erzielt. Den ZDF-Klassiker Inga Lindström sahen gleichzeitig laut dem «Focus» lediglich 3,75 Millionen Zuschauer, ein Marktanteil von 13,7 Prozent.
Die ARD dominierte eindeutig den Sonntagabend, auch gegenüber starken privaten Sendern. American Football bei RTL und der Film «Phantastische Tierwesen 2» bei Sat.1 kamen nicht gegen den Tatort an.
Maria-Furtwängler-Tatort begeistert Publikum
Maria Furtwängler alias Charlotte Lindholm ermittelte in «Die letzte Ernte» ohne Partner, aber mit Unterstützung aus Hannover.
Ihre Rückkehr nach etwa eineinhalb Jahren Pause und die starke Handlung trugen zur hohen Zuschauerzahl bei, so das Portal «News38».
Der Tatort war neben der TV-Ausstrahlung in der ARD-Mediathek verfügbar, was die Reichweite erhöhte. Die Kombination aus spannendem Kriminalfall und bekannter Hauptfigur sorgte für nachhaltiges Interesse, erklärt «Blickpunkt Film».
Die starken Zahlen sind laut Experten ein Zeichen für anhaltendes Publikumsinteresse an klassischen Ermittlerkrimis mit bekannten Gesichtern. Maria Furtwänglers Rolle als Charlotte Lindholm gilt dabei als Publikumsliebling.
















