Tatort

Tatort: Erika Mustermann – Zwischen Identität und Abschied

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Der Tatort «Erika Mustermann» spielt in der Bundesdruckerei. Die Hauptdarsteller Corinna Harfouch und Mark Waschke überzeugen, aber die Handlung ist zu komplex.

tatort berlin
Das Ermittlerduo Harfouch (li.) und Waschke (re.) überzeugt im aktuellen Tatort aus Berlin. - Instagram/@tatort

Schon beim Eingang zur Bundesdruckerei scheint das Unheimliche zu beginnen. Die Ermittler Bonard (Corinna Harfouch) und Karow (Mark Waschke) tauchen in einen Berliner Kosmos ein: aus Schmuggel, Identitätsbetrug und verzweifelten Schicksalen, berichtet die «Schweizer Illustrierte».

Die Kulisse bleibt dabei kühl und realitätsnah, geprägt von den eigenwilligen Räumen eines der sichersten Gebäude Deutschlands. Dabei stellen Experten fest, dass das ungewöhnliche Setting für zusätzliche Spannung sorgt.

Aber es werden nicht alle dramaturgischen Möglichkeiten ausgeschöpft.

Tatort: Erika Mustermann – Fokus auf soziale Ausgrenzung

Bereits zu Beginn steht ein Mord an einem jungen Fahrradkurier im Zentrum. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, doch das Verschwinden des Lieferbeutels lässt rasch Zweifel aufkommen.

Hast du den «Tatort: Erika Mustermann» schon geschaut?

Die Kommissare verfolgen die Lieferkette, die direkt in das Herz der Bundesdruckerei führt, wie «t-online» beschreibt. Besonders das Handlungsgeflecht um venezolanische Migranten und ihre Identitätsprobleme verleiht dem Krimi eine aktuelle gesellschaftliche Note.

Fachleute heben hervor, dass diese Perspektive zum Nachdenken über Migration und soziale Ausgrenzung anregt.

Hauptdarsteller überzeugen

Mit der vierten Folge gemeinsam zeigt sich das Ermittlerduo erneut in stimmiger Harmonie. Harfouch bringt laut Kritikern viel Ruhe und souveräne Erfahrung in die Rolle.

Waschke verkörpert mit seinem Instinkt den Eigenwilligen. Dies hält die «Schweizer Illustrierte» für einen der grössten Pluspunkte des Films.

Trotz mancher Schwäche bleibt die Figurenzeichnung glaubhaft, der Ton angemessen geerdet und das Zusammenspiel angenehm zurückgenommen.

Starke Darsteller im Zentrum

Liebhaber werden dennoch bemerken, dass der neue Tatort die Wucht früherer Berliner Folgen nicht ganz erreicht. Laut «Prisma» lässt der Plot gegen Ende etwas nach.

tatort berlin
Corinna Harfouchs Darstellung wird als eine der Stärken des Films gelobt. - Instagram/@tatort

Zu viele Nebenthemen rund um Datenklau, Lieferdienste und Behördenskandale werden angerissen, ohne sie wirklich zu vertiefen. Das Drehbuch greift gesellschaftliche Missstände auf, belässt es jedoch bei Schlaglichtern und schliesst keine Themen konsistent ab.

Zuschauer bleibt bis zum Schluss misstrauisch

Während die Ermittlungen immer mehr an Fahrt aufnehmen, bleibt der Zuschauer bis zuletzt unsicher, wem zu trauen ist. Die «Zeit» hebt die emotionale Zuspitzung kurz vor dem Finale hervor: besonders im Showdown, der zugleich Melancholie und Entschlossenheit transportiert.

Die Regie setzt hier auf starke Kontraste. Sie bleibt aber laut Experten bei der Ermittlungsperspektive, statt den Coup als klassisches Heist-Drama zu inszenieren.

Vielschichtige Themen, aber kein Meisterwerk

Fachleute konstatieren, dass das grosse Finale rund um gefälschte Ausweise, Ausgrenzung und Identitätskrise viele Fragen offenlässt. Trotz kleinerer Drehbuchschwächen zählt der «Tatort: Erika Mustermann» zu den handwerklich soliden Folgen, deren Hauptkraft eindeutig bei den Darstellern liegt.

Besonders an Corinna Harfouchs bevorstehenden Abschied erinnert der Film: eine Zäsur für Tatort Berlin, wie sie die «Schweizer Illustrierte» schon jetzt vorauswirft.

Kommentare

User #1020 (nicht angemeldet)

Schweizer Tatort ist das Beste vom Besten Top Schauspieler

Weiterlesen

Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN PEOPLE

Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
kinder christina block
3 Interaktionen
Kinder
Sandra Studer
35 Interaktionen
«Weniger hübsch»
lily allen david harbour
1 Interaktionen
Nach Trennung

MEHR TATORT

Maria Furtwängler Tatort
21 Interaktionen
Furtwängler-Comeback
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
tatort siebenschläfer
Tatort Siebenschläfer
tatort dunkelheit
Tatort «Dunkelheit»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane
1 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
4 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
11 Interaktionen
Ankündigung