Tesla-Aktie fällt trotz Rekordabsätzen deutlich
Die Tesla-Aktie hat vorbörslich um 3,2 Prozent nachgegeben. Trotz Rekordverkäufen setzt der Margendruck dem Unternehmen zu.

Die Tesla-Aktie sackte am Donnerstag im vorbörslichen Handel um 3,2 Prozent ab. Grund dafür sind erneut sinkende Margen trotz neuer Rekordabsatzzahlen, wie das «Aktiencheck» berichtet.
Das Musk-Unternehmen hatte für das dritte Quartal einen Umsatzrekord von 28,1 Milliarden US-Dollar (rund 28,4 Milliarden Franken) gemeldet. Die Fahrzeugauslieferungen stiegen auf 497'099 Stück, ein Plus von 7,4 Prozent im Jahresvergleich.
Das operative Ergebnis sank dagegen um 40 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar, die operative Marge schrumpfte auf 5,8 Prozent. Steigende Produktionskosten, Investitionen in KI und Forschung drücken laut «Aktiencheck» auf die Gewinne.
Tesla-Aktie weiterhin unter Druck
Laut «HSBC» begründete Tesla den Margenrückgang mit höheren Ausgaben und weniger regulatorischen Krediten. Man plane nun eine verstärkte Fokussierung auf autonome Technologien und Robotaxis.

Der freie Cashflow erreichte mit 4 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchstwert. Das Unternehmen hält nun einen Rekord-Cashbestand von 41,6 Milliarden US-Dollar.
Die kurzfristigen Finanzkennzahlen zeigen somit eine solide Liquiditätslage, obwohl der Margendruck den Aktienkurs belastet. Die Tesla-Aktie blieb auch nachbörslich unter Druck, konnte Verluste aber teilweise reduzieren, so «XTB».