Tesla-Aktie erlebt Aufwind durch KI-Versprechen von Musk

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Die Tesla-Aktie reagiert auf die KI-Visionen von Elon Musk mit einem starken Kursanstieg. Sie bleibt trotz hoher Bewertung stabil am Markt.

tesla aktie
Elon Musk pusht die Tesla-Aktie aufgrund seiner KI-Visionen durch Robotaxis und Roboter. - Andreas Arnold/dpa

Die Hoffnung auf Künstliche Intelligenz treibt die Tesla-Aktien seit Monaten stark an und beeinflusst die Anlegerstimmung massgeblich. Die Tesla-Titel stiegen im September um 33 Prozent.

Sie sind seit April 2025 nahezu verdoppelt worden, wie «cash.ch» berichtet.

KI-Versprechen treibt Tesla-Aktie nach vorne

Elon Musk setzt mit seiner Vision auf autonome Fahrzeuge und humanoide Roboter als künftige Wachstumstreiber. Er erwartet, dass bald bis zu 80 Prozent der Tesla-Einnahmen von KI-Robotern stammen werden.

roboter optimus tesla
Optimus ist ein humanoider Roboter des Tesla-Konzerns. (Archivbild) - Tesla

Dieses Versprechen spiegelt sich auch in einem milliardenschweren Aktienvergütungspaket wider. Dieses soll Musk helfen, einen Anteil von 25 Prozent am Unternehmen zu erreichen, erläutert «Web».

Elon Musk kann Krisen meistern

Analysten nennen Musk einen «Kriegszeiten»-CEO, der Tesla mit aggressiver KI-Strategie voranbringt. Experten sehen in Teslas KI-Potential eine Milliarden-Dollar-Chance und erhöhen das Kursziel auf 600 Dollar (478 Franken).

Das ist der höchste an der Wall Street, so «cash.ch». Trotz der Hoffnungen gibt es auch Skepsis.

Das liegt daran, weil die aktuellen Verkäufe von Elektroautos nachlassen und die KI-Projekte noch in Arbeit sind.

Musk investiert selbst in Tesla-Aktie

Roboterautos und der humanoide Roboter Optimus gelten als Schlüssel für Teslas Zukunft, betonte Musk mehrfach. Tesla plant, erste Robotaxis noch 2025 einzusetzen, wie «Bloomberg» im Januar meldete.

Könntest du dir vorstellen, in die Tesla-Aktie zu investieren?

Trotz rückläufiger Fahrzeugverkäufe bleibt der Markt optimistisch, dass KI das Unternehmen neu positionieren kann. Elon Musk investierte zudem privat rund eine Milliarde Dollar in die Tesla-Aktie, was einen Kurssprung auslöste.

Dies entspreche einem Vertrauensbeweis in die von Musk propagierte Transformation des Unternehmens, berichtet das «Manager Magazin». Die Tesla-Aktie hat sich in den letzten Monaten stark erholt, unter Musks Führung.

KI-Visionen als neuer Motor

Musk steht vor grossen Herausforderungen: darunter der Verdreifachung des Unternehmenswerts und der Einführung von einer Million Robotaxis und KI-Robotern bis 2030.

Sollte er diese Ziele erreichen, winkt ihm eines der grössten Vergütungspakete der Geschichte, erläutert die «Tagesschau». Tesla versucht, vom klassischen Autohersteller zur KI-Firma zu werden, was als risikoreich, aber auch chancenreich gilt.

tesla
Tesla darf jetzt auch in Arizona seine Robotaxis ausprobieren. (Archivbild) - keystone

Die Wall Street bewertet Tesla derzeit vor allem auf Basis der zukunftsorientierten KI-Vision Musks. Anleger kaufen heute mehr in Erwartung dieser Entwicklung als wegen aktueller Geschäftszahlen.

Kommentare

User #3845 (nicht angemeldet)

…das ist nur ein vorübergehender Effekt. Die Tesla-Aktie im Höhenflug, vor dem Absturz…!!

User #4428 (nicht angemeldet)

Das digitale Desaster. Tramp und seine Oligarchen. Wie bei Rasputin. Nichts Gutes für die Welt.

Weiterlesen

tesla
2 Interaktionen
Phoenix
Model Y
Lösung

MEHR IN NEWS

Istanbul deutsche familie
Vorläufiger Bericht
Ein Mann angelt im Hafen von Piräus (GRC).
Griechenland
IT-Branche
IT-Gipfel

MEHR TESLA

tesla cybertruck
3 Interaktionen
Erste Tests
IM 6
195 Interaktionen
Tesla-Klon
tesla
5 Interaktionen
Projekt
elon musk
31 Interaktionen
Bei Erfolgen

MEHR AUS USA

Cloudflare
3 Interaktionen
Cloudflare
bitcoin dollar
9 Interaktionen
Unter 90'000 Dollar
de
13 Interaktionen
Im Weissen Haus
maduro
1 Interaktionen
Venezuela vs USA