Pflicht für Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests tritt in Kraft

AFP
AFP

Deutschland,

Ab Dienstag müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ihren Beschäftigten regelmässig Corona-Tests anbieten.

Corona-Schnelltests sollen in der Pandemie helfen
Corona-Schnelltests sollen in der Pandemie helfen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte die Verordnung am vergangenen Dienstag vom Kabinett absegnen lassen, sie tritt nun fünf Tage nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft..

Für alle Beschäftigten, die nicht im Homeoffice arbeiten, muss es einmal pro Woche ein Test-Angebot geben; für besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tätigkeitsbedingt häufige Kundenkontakte haben oder körpernahe Dienstleistungen ausführen, mindestens zweimal pro Woche. Auch Beschäftigte, die vom Arbeitgeber in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden, müssen zweimal wöchentlich ein Testangebot erhalten.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte die Verordnung am vergangenen Dienstag vom Kabinett absegnen lassen, sie tritt nun fünf Tage nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Die Art der Tests ist egal - es können Schnell- oder Selbsttests sein. Die Kosten tragen die Arbeitgeber. Für Arbeitnehmer ist das Testen freiwillig. Die Verordnung gilt zunächst bis Ende Juni.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
Umzug in die USA?
Wetter
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

schneider kolumne
Meret Schneider
ZDF Donald Trump
«Linker Deutscher»
CDU
26 Interaktionen
Deutschland
Selenskyj
23 Interaktionen
Will Nato helfen

MEHR CORONAVIRUS

corona
3 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung
infektion
10 Interaktionen
Forschung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Söder
30 Interaktionen
AfD stark
de
Bundesliga
Andreas Martin
Mit 72 Jahren
Wahl in NRW
2 Interaktionen
NRW