Krypto Bitcoin: Kursrückgang sorgt für Nervosität bei Investoren
Der Bitcoin-Kurs fällt auf ein Siebenmonats-Tief und sendet Warnungen an Tech- und Krypto-Anleger.

Bitcoin stürzte am 21. November 2025 zeitweise auf rund 81'600 US-Dollar. Das ist der tiefste Wert seit sieben Monaten, meldet «Bloomberg».
Parallel gaben Aktien im Bereich Künstliche Intelligenz Gewinne ab, was die Marktnervosität verstärkt, berichtet «Telepolis».
Krypto Bitcoin: Ursachen und Marktreaktionen
Der November 2025 markiert für Bitcoin den schlechtesten Monat seit Jahren mit einem Wertverlust von etwa einem Viertel. Experten verbinden dieses Szenario mit vergangenen Crashs wie dem Kollaps von TerraUSD 2022, so «Bloomberg».
Viele Anleger meiden aktuell riskante Anlagen. Die US-Notenbank Federal Reserve wird weniger wahrscheinlich die Zinsen senken, was die Stimmung bei Investoren belastet, heisst es bei «Reuters».
Liquidationen und Kapitalabflüsse
Wetten mit geliehenem Geld führten zu massiven Verkaufszwängen. Am 10. Oktober mussten Positionen im Wert von 19 Milliarden US-Dollar glattgestellt werden, erklärt Bloomberg unter Berufung auf CoinGlass.

Diese Liquidationen verursachten einen Panikverkauf, wodurch etwa 1,5 Billionen US-Dollar Marktwert verloren gingen. Bitcoin-ETFs erfuhren Rekordabflüsse von 903 Millionen US-Dollar an einem Tag, wie «Telepolis» berichtet.
Expertenmeinung und Ausblick
Analysten betonen das hohe Risiko, da Investoren gezwungen sein könnten, weitere Vermögenswerte zu veräussern. Dies könnte den Verkaufsdruck an den weltweiten Märkten verstärken, so «Bloomberg».
Die Lage verdeutlicht die enge Verzahnung von Krypto- und Tech-Märkten. Anleger müssen laut Experten weiterhin vorsichtig agieren, da Unsicherheiten am Markt bestehen.
Bitcoin zeigt 2025 trotz Rückschlägen seine Bedeutung als Frühindikator für globale Finanzrisiken. Die volatilen Marktbewegungen bedeuten Herausforderungen für Investoren in der Krypto- und Technologiewelt.


















