EU

EU-Datenschützer untersucht Clouddienste von Amazon und Microsoft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Datenschutzbehörde EDPS prüft die Nutzung von Clouddiensten der US-Konzerne Amazon und Microsoft durch EU-Institutionen. Es seien zwei Untersuchungen angestossen worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit.

Wu-Tang Clan Microsoft
Der Softwarekonzern Microsoft senkt wegen Währungseffekten ihre Prognose. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gehe um Bedenken hinsichtlich der Weiterleitung von persönlichen Daten aus Europa in die USA und der daraus resultierenden Überwachungsmöglichkeiten.

Eine Untersuchung beschäftige sich mit der Nutzung von Microsofts Büro-Software Office 365 in der Europäischen Kommission.

Amazon, Google und Microsoft profitieren davon, dass immer mehr Unternehmen und Behörden - auch auf EU-Ebene - darauf verzichten, eigene, teure Rechenzentren zu betreiben. Stattdessen nehmen sie lieber die Dienste von überwiegend aus den USA kommenden Cloud-Plattformen in Anspruch, die ihnen auf externen Servern Speicherplatz sowie Anwendungen zur Verfügung stellen. AWS von Amazon ist zum Marktführer in diesem Bereich aufgestiegen, gefolgt von Microsoft und Google.

Im vergangenen Jahr hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die von der EU und den USA 2016 geschlossene Datenschutzvereinbarung «Privacy Shield» gekippt, die Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten zur kommerziellen Nutzung war.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
90 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
49 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN NEWS

Elon Musk
4 Interaktionen
Laut Bericht
Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
14 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis