Einzelhandel, Paritätischer und Grüne stellen Initiative «Spenden statt Vernichten» vor

AFP
AFP

Deutschland,

Der Handelsverband Deutschland (HDE), der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Grünen-Bundestagsfraktion stellen am Mittwoch (10.00 Uhr) eine gemeinsame Initiative für die Verwendung von Waren vor, die während der Corona-Krise nicht verkauft werden konnten.

Geschäft in Münster im Februar 2021
Geschäft in Münster im Februar 2021 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Handelsverbände Textil, Schuhe und Lederwaren hatten angesichts des verlängerten Lockdowns schon im Januar beklagt, dass sich im stationären Handel eine «riesige Lawine von einer halben Milliarde unverkaufter Modeartikel» auftürme..

Das Motto der Initiative lautet «Spenden statt Vernichten - Lagerware für den guten Zweck». Vor Journalisten in Berlin äussern sich HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen, Ulrich Schneider, sowie Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.

Die Handelsverbände Textil, Schuhe und Lederwaren hatten angesichts des verlängerten Lockdowns schon im Januar beklagt, dass sich im stationären Handel eine «riesige Lawine von einer halben Milliarde unverkaufter Modeartikel» auftürme. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnte bereits vor einer «Vernichtungswelle» bei neuer Kleidung.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
69 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
179 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen

MEHR GRüNE

Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
4 Interaktionen
Politik
Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
1 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
5 Interaktionen
«Wir schaffen das»
Abschiebungen IS
Deutschland