Einzelhandel, Paritätischer und Grüne stellen Initiative «Spenden statt Vernichten» vor

AFP
AFP

Deutschland,

Der Handelsverband Deutschland (HDE), der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Grünen-Bundestagsfraktion stellen am Mittwoch (10.00 Uhr) eine gemeinsame Initiative für die Verwendung von Waren vor, die während der Corona-Krise nicht verkauft werden konnten.

Geschäft in Münster im Februar 2021
Geschäft in Münster im Februar 2021 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Handelsverbände Textil, Schuhe und Lederwaren hatten angesichts des verlängerten Lockdowns schon im Januar beklagt, dass sich im stationären Handel eine «riesige Lawine von einer halben Milliarde unverkaufter Modeartikel» auftürme..

Das Motto der Initiative lautet «Spenden statt Vernichten - Lagerware für den guten Zweck». Vor Journalisten in Berlin äussern sich HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen, Ulrich Schneider, sowie Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.

Die Handelsverbände Textil, Schuhe und Lederwaren hatten angesichts des verlängerten Lockdowns schon im Januar beklagt, dass sich im stationären Handel eine «riesige Lawine von einer halben Milliarde unverkaufter Modeartikel» auftürme. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnte bereits vor einer «Vernichtungswelle» bei neuer Kleidung.

Kommentare

Weiterlesen

Wasser
«Blödsinn»
SBB
201 Interaktionen
«Bezahlen!»

MEHR IN NEWS

Fussball Imboden
Rassismus-Eklat
Chad Sudan
5 Interaktionen
Humanitäre Krise
St. Galler Christbaum
1 Interaktionen
16 Meter gross
Schuhhersteller On
Wachstum

MEHR GRüNE

Grüne Klima
91 Interaktionen
Klimaschutz
Marlene Fischer Grüne
12 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wagenkencht bsw
3 Interaktionen
Brandenburg Regierung
gute zeiten schechte zeiten
4 Interaktionen
Schock
Inflation
2 Interaktionen
+0,3 Prozent
kinder
Gesundheit