Lufthansa

Deutschland macht weitere Lufthansa-Anteile zu Geld

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Gut zwei Jahre nach seinem Einstieg bei der Lufthansa hat sich der deutsche Staat von einem weiteren Aktienpaket getrennt.

Lufthansa-Flugzeuge
Lufthansa-Flugzeuge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) habe seine Beteiligung auf unter 10 Prozent verringert, teilte die Finanzagentur des Bundes am Mittwoch mit.

Zuvor hatte der Staatsanteil bei rund 14,1 Prozent gelegen.

Der WSF sei nun «auf die Zielgerade eingebogen, die Stabilisierungsmassnahme zugunsten der Lufthansa zu beenden», sagte die Geschäftsführerin der Finanzagentur, Jutta Dönges. Die Erlöse aus der Veräusserung überträfen schon jetzt den Betrag, den der WSF zum Erwerb eingesetzt habe. Spätestens im Oktober 2023 werde der WSF komplett aussteigen.

Die Bundesregierung hatte die Lufthansa nach dem Geschäftseinbruch in der Corona-Krise mit Finanzhilfen bis zu 6 Milliarden Euro vor dem Aus gerettet. In diesem Zuge erwarb der WSF für 300 Millionen Euro auch eine Aktienbeteiligung von anfänglich rund 20 Prozent. Die übrigen Finanzhilfen wie Kredite und stille Beteiligungen hat die Lufthansa bereits zurückgezahlt.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
27 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

mahmut orhan wolfsgruss
1 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz

MEHR LUFTHANSA

AirBaltic
2 Interaktionen
Höhere Preise
lufthansa aktie
1 Interaktionen
Prognose
Lufthansa
80 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent