Lufthansa

Deutschland macht weitere Lufthansa-Anteile zu Geld

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Gut zwei Jahre nach seinem Einstieg bei der Lufthansa hat sich der deutsche Staat von einem weiteren Aktienpaket getrennt.

Lufthansa-Flugzeuge
Lufthansa-Flugzeuge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) habe seine Beteiligung auf unter 10 Prozent verringert, teilte die Finanzagentur des Bundes am Mittwoch mit.

Zuvor hatte der Staatsanteil bei rund 14,1 Prozent gelegen.

Der WSF sei nun «auf die Zielgerade eingebogen, die Stabilisierungsmassnahme zugunsten der Lufthansa zu beenden», sagte die Geschäftsführerin der Finanzagentur, Jutta Dönges. Die Erlöse aus der Veräusserung überträfen schon jetzt den Betrag, den der WSF zum Erwerb eingesetzt habe. Spätestens im Oktober 2023 werde der WSF komplett aussteigen.

Die Bundesregierung hatte die Lufthansa nach dem Geschäftseinbruch in der Corona-Krise mit Finanzhilfen bis zu 6 Milliarden Euro vor dem Aus gerettet. In diesem Zuge erwarb der WSF für 300 Millionen Euro auch eine Aktienbeteiligung von anfänglich rund 20 Prozent. Die übrigen Finanzhilfen wie Kredite und stille Beteiligungen hat die Lufthansa bereits zurückgezahlt.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
110 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR LUFTHANSA

AirBaltic
2 Interaktionen
Höhere Preise
lufthansa aktie
1 Interaktionen
Prognose
Lufthansa
80 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand