Bitcoin-Kurs: Starker Anstieg über 120'000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs hat über das Wochenende kräftig zugelegt und knackt die Marke von 120'000 Dollar.

Der Bitcoin-Kurs ist über das Wochenende deutlich gestiegen. Laut «Der Aktionaer» erreichte er am Montagmorgen über 120'000 Dollar (rund 97'000 Franken) und zeigt starke Dynamik.
US-Präsident Trump öffnete private Altersvorsorgen für risikoreichere Anlagen in Kryptowährungen. Das fördert laut «Der Aktionaer» Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, etwa bei Blackrock.
Grossbanken setzen auf Bitcoin
Die Beteiligung grosser Banken wächst. 13 der 25 grössten US-Banken bieten mittlerweile Bitcoin-Produkte an, darunter Citigroup und Morgan Stanley, berichtet «Der Aktionaer».

Die stärkere Institutionalisierung erhöht laut Experten die Marktstabilität. Diese breitere Akzeptanz befeuert den Bitcoin-Kurs weiter, wie Analysten gegenüber «BeInCrypto» erklären.
Bitcoin-Kurs: Kursentwicklung und Perspektiven
Seit Beginn August stieg der Bitcoin-Kurs von etwa 116'000 auf aktuell 121'000 Dollar, laut «BTC-ECHO»-Daten. Das ist eine Erholung in einem traditionell schwachen Monat.

Trotz der jüngsten Kurskorrekturen deutet technische Analyse auf eine bullische Trendwende hin, erklärt «BeInCrypto». Das Allzeithoch um 123'250 Dollar rückt in greifbare Nähe.
Bitcoin bleibt volatil trotz Kurssprung
Experten betonen aber, dass Volatilität bleibt. Die Marktreaktionen auf politische Entscheidungen und institutionelle Nachfrage bleiben ausschlaggebend, so die «Morgenpost».
Bitcoin kostet aktuell rund 104'685 Euro, ein Plus von über drei Prozent innerhalb eines Tages, zeigt die «Morgenpost». Anleger sollten die weitere Entwicklung genau beobachten.