Bitcoin bei 117'000 US-Dollar – lohnt jetzt der Einstieg?

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Bitcoin konsolidiert bei rund 117'000 US-Dollar. Neue On-Chain-Strategien helfen Anlegern beim optimalen Kaufzeitpunkt.

Bitcoin
Der Bitcoin-Kurs bleibt volatil. (Symbolbild) - depositphotos

Bitcoin bewegt sich aktuell in einer Konsolidierungsphase mit einem Kurs um 117'000 US-Dollar (rund 94'576 Franken). Nach einem Rückgang von etwa fünf Prozent zum Allzeithoch zeigt sich der Markt weiterhin volatil, berichtet «BTC-Echo».

Krypto-Analyst Boris Vest empfiehlt eine Smart Dollar Cost Averaging (DCA)-Strategie, um Bitcoin gezielt während Kursrückgängen zu kaufen.

Und um auch langfristig ein belastbares Portfolio aufzubauen.

Kaufen bei Schwäche statt Hype

Vest betont, dass Anleger gegen den emotionalen Zyklus handeln sollten. Kaufen soll man demnach, wenn der Bitcoin-Preis unter dem realisierten Preis der letzten Wochen fällt.

bitcoin kurs
Analysten sehen Potenzial für ein neues Allzeithoch bei Bitcoin. (Symbolbild) - depositphotos

Dies ist meist der Zeitpunkt, an dem kurzfristige Anleger Verluste realisieren und Verkaufsdruck steigt. Die Methode aktiviert stündliche Käufe zur Kostenoptimierung, erklärt er in seinem Report, so ««BTC-Echo» weiter.

Bitcoin: Expertenprognosen und Marktanalyse

Der Bitcoin-Preis wird laut aktuellen Analysen um 117'000 US-Dollar schwanken. Einige Analysten sehen ein mögliches neues Allzeithoch bei rund 125'000 US-Dollar.

Bitcoin
Digitale Wallets und neue Funktionen stärken die Nutzung von Bitcoin. (Symbolbild) - keystone

Das erklärt Krypto-Analyst Timothy Peterson, zitiert von «Wallstreet Online». Die Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs gelten als positives Marktsignal.

Bitcoin-Schwankungen im August

Technische Prognosen deuten für August 2025 auf Kursbewegungen zwischen etwa 112'000 und 119'000 US-Dollar hin. Mit durchschnittlich um die 118'000 US-Dollar, wie «Changelly» analysiert.

Dabei bleibt der Markt durch regulatorische und geopolitische Entwicklungen geprägt.

Chancen und Risiken für Anleger

Die Smart DCA-Strategie nimmt Emotionen aus dem Handel und nutzt On-Chain-Daten für bessere Entscheidungen. Langfristig könnte diese Methode helfen, Marktschwankungen zu glätten und Renditen zu optimieren.

Investierst du in Kryptowährungen?

Allerdings sind steuerliche Aspekte unterschiedlich, insbesondere für Anleger in Deutschland mit ihrer Jahreshaltefrist.

Das aktuelle Marktumfeld bietet Chancen, allerdings sollten Investoren die Volatilität und regulatorische Risiken im Blick behalten. Experten raten, Investitionen gut zu planen und Strategien wie die erläuterte systematische Akkumulation zu nutzen.

Kommentare

User #5301 (nicht angemeldet)

117000? Wo? Ich sehe aktuell 97800 CHF

User #5811 (nicht angemeldet)

Private Kryptos sind eine Falle für die Einführung von staatlichen cbdc. Auch jetzt dürfen Privatpersonen kein Falschgeld drucken! Die Krypteler werden alles verlieren!😹

Weiterlesen

Bitcoin kurs dollar
2 Interaktionen
Im August
Donald Trump
12 Interaktionen
Riskant
Ethereum-Kurs
3 Interaktionen
Kryptomarkt

MEHR IN NEWS

Oktoberfest
2 Interaktionen
Bedienung packt aus
Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, Aussenminister von Katar. (Archivbild)
Regierungschef
1 Interaktionen
Costa Rica

MEHR BITCOIN

Bitcoin Kurs Symbolbild
4 Interaktionen
YoungHoon Kim
bitcoin dollar
1 Interaktionen
Krypto
bitcoin
2 Interaktionen
Bitte ausfüllen
bitcoin
3 Interaktionen
115'000 US-Dollar

MEHR AUS USA

Nathalie Moll
8 Interaktionen
EU nicht betroffen
donald trump
9 Interaktionen
Trump droht
Lola Young Sängerin
Nach Bühnenkollaps
Microsoft
15 Interaktionen
Für EU und Schweiz