Volk kann am 13. Juni über fünf Vorlagen abstimmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am 13. Juni steht der Schweiz mit fünf Vorlagen ein grosser Abstimmungssonntag bevor. Unter anderen wird das Volk über das CO2-Gesetz entscheiden.

terrorismus
Personen vom Nein Komitee reichen das Referendum zum CO2-Gesetz ein, am Dienstag, 12. Januar 2021, in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 13. Juni 2021 kommt es in der Schweiz zu fünf Abstimmungen.
  • Entschieden wird über das CO2-, Covid-19- und das Anti-Terror-Gesetz.
  • Auch die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative kommen an die Urne.

Dem Schweizer Stimmvolk steht Anfang Sommer ein grosser Abstimmungssonntag bevor. Am 13. Juni kann es sich zu fünf Vorlagen äussern, darunter zum CO2-Gesetz. Das Parlament hatte die Vorlage nach drei Jahren Verhandlungen im September 2020 verabschiedet.

Weiter kommen das Covid-19-Gesetz, das Anti-Terror-Gesetz sowie die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative an die Urne. Das hat der Bundesrat am Mittwoch an seiner Sitzung beschlossen.

CO2-, Corona- & Anti-Terror-Gesetz

Kommentare

Weiterlesen

jungfreisinnige
13 Interaktionen
«Behördenwillkür»
Simonetta Sommaruga Klimastrategie
606 Interaktionen
«Netto Null 2050»
CO2-gesetz
460 Interaktionen
50'000 Unterschriften
Frauengesundheit
8 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR CORONAVIRUS

corona
29 Interaktionen
Corona
Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Handschellen
1 Interaktionen
Bern
YB
6 Interaktionen
«Tradition & Moderne»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»