Trump-Geschenk: Bündner Politiker sorgt bei Amis für Schlagzeilen
Der Bündner Politiker Tarzisius Caviezel schenkte US-Präsident Donald Trump am WEF einen Golfschläger. Jetzt erscheint Caviezel in den US-Medien.

Wenn der Name eines Bündner Politikers plötzlich in der «Washington Post» auftaucht, sorgt das für Aufsehen.
Unter dem Titel «World leaders wooing Trump turn to a common present» (»Weltpolitiker, die um Trump werben, greifen zu einem gemeinsamen Geschenk») berichtet die US-Zeitung, dass zahlreiche Staats- und Regierungschefs Donald Trump Golfschläger überreicht haben.

Der Grund: Sie waren als Zeichen der Wertschätzung gedacht – und vielleicht auch dazu, seine Gunst zu gewinnen.
Zwischen Namen wie Emmanuel Macron findet sich überraschend auch einer aus dem Kanton Graubünden: Tarzisius Caviezel, ehemaliger Davoser Landammann und FDP-Grossrat.
Ein Putter aus Davos
Caviezel, selbst kein Golfer, bestätigte laut der «Südostschweiz» die Geschichte: Beim WEF 2018 schenkte er Trump einen Putter aus Hickoryholz im Wert von rund 450 Franken.
«Ich wusste, dass er gerne Golf spielt, und fragte die Davoser Golfprofis, was ich machen könnte. Die rieten mir, ihm so einen speziellen Golfschläger zu schenken», sagt Caviezel.
Die Übergabe fand im damaligen Luxushotel Intercontinental (heute Alpen Gold) statt.
Gemeinde soll gezahlt haben
Ob Trump den Schläger je benutzt hat, wisse er nicht. Überrascht zeigte Caviezel sich aber, nun in der «Washington Post» erwähnt zu werden.
Wer den Putter bezahlt hat? «Das weiss ich nicht mehr. Wahrscheinlich die Gemeinde», meint der Bündner Politiker laut der «Südostschweiz».
Im Januar soll Trump zum dritten Mal ans WEF in Davos kommen.












