Kommentar «Tages-Anzeiger» zum Ja zum Covid-19-Gesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die «Tages-Anzeiger» schreibt zum klaren Ja des Stimmvolkes zum Covid-19-Gesetz:

tagesanzeiger TX Group
Eine Ausgabe des «Tages-Anzeiger». (Archivbild) - Keystone

Die «Tages-Anzeiger» schreibt zum klaren Ja des Stimmvolkes zum Covid-19-Gesetz:

«Der heutige Abstimmungssonntag rückt die Verhältnisse zurecht. Eine klare Mehrheit des Schweizer Stimmvolks steht hinter einer faktenbasierten und wissenschaftlich abgestützten Bekämpfung der Corona-Pandemie. Inklusive Covid-Zertifikat. Mit anderen Worten: Dieser Abstimmungssonntag ist ein Triumph der Vernunft.

Damit ist nach dem ersten Urnengang zum Covid-Gesetz am 13. Juni zum zweiten Mal belegt, dass die Massnahmengegner, die in den letzten Monaten so laut trychelten und demonstrierten, deutlich in der Minderheit sind. An sie geht die Verpflichtung, die eindeutige Äusserung des Souveräns zu akzeptieren und mitzutragen. (...) Das klare Ja ist ebenso ein Auftrag an Bundesrat und Parlament, eine wissenschaftlich fundierte Pandemieabwehr voranzutreiben. (...)

Das unwürdige Hin und Her zwischen Bund und Kantonen, wer denn nun angesichts der explodierenden Fallzahlen und zunehmenden Spitaleintritte eingreifen soll, muss sofort enden. Es ist am Bundesrat, verhältnismässig wenig schmerzhafte Massnahmen wie eine ausgeweitete Maskenpflicht auszusprechen und die Homeoffice-Empfehlung rasch zu verschärfen. (...) Mittelfristig reicht das aber nicht.

Die Impfung ist eine wichtige Waffe gegen das Virus, aber sie wirkt nicht umfassend, wie der nachlassende Impfschutz und die Nervosität um die neue Variante Omikron zeigen, gegen welche die Vakzine womöglich schlechter wirken. «Don’t put all your eggs in one basket», sagen die Engländer, lege nicht alle deine Eier in denselben Korb. Anders gesagt: Wir brauchen einen Plan, um unser Gesundheitswesen pandemieresistenter zu machen.«

Kommentare

Weiterlesen

sdf
92 Interaktionen
Ansprüche steigen
google
23 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR COVID-19-GESETZ

SVP Covid-19-Gesetz Referendum Nein
574 Interaktionen
Abstimmung im Juni
Longchamp Covid-19-Gesetz
718 Interaktionen
Longchamp
Drittes Referendum Covid-19-Gesetz
841 Interaktionen
Zum dritten Mal
Start-up-Unternehmen
58 Interaktionen
Bis 2024

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
BFH-HAFL
Über 8000 Studierende
Videoaufnahme einer Frau
Kanton Bern
de
103 Interaktionen
Sieg in Luzern