Lebensmittel

Im Tessin wird bald gemessen, ob Lebensmittel radioaktiv sind

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Das Labor des Tessiner Gesundheitsdepartements wird Kompetenzzentrum für Radioaktivität in Lebensmitteln – basierend auf Erfahrungen nach Tschernobyl.

Labor
Mit der Überwachung der Radioaktivität in Lebensmitteln habe das Tessiner Kantonale Labor im Laufe der Jahre zahlreiche Überwachungsaktivitäten und Kompetenzen entwickelt. (Symbolbild) - keystone

Das Labor des Tessiner Gesundheitsdepartements wird eines der sieben Schweizer Kompetenzzentren für die Messung von Radioaktivität in Lebensmitteln. Erfahrung gesammelt hatte der Südkanton nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl 1986, als im Tessin die schweizweit höchsten radioaktiven Ablagerungen festgestellt wurden.

Die heftigen Regenfälle von damals, die den Durchzug der radioaktiven Wolke über das Tessin begleiteten, hätten dazu geführt, dass einige lokale Lebensmittel Radioaktivitätswerte aufwiesen und noch immer aufweisen, die leicht über dem Schweizer Durchschnitt lägen. Das heisst es in einer Mitteilung des Departements für Gesundheit und Soziales (Dipartimento della sanità e della socialità – DSS) vom Montag.

Tessin wird Kompetenzzentrum für Radioaktivität in Lebensmitteln

Mit der Überwachung der Radioaktivität in Lebensmitteln habe das Tessiner Kantonale Labor im Laufe der Jahre zahlreiche Überwachungsaktivitäten und Kompetenzen entwickelt. Der Aufbau von Kompetenzzentren wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) gefördert und finanziell unterstützt, mit dem Ziel, die landesweiten Kapazitäten für die Messung der Radioaktivität in Lebensmitteln zu stärken.

Die anderen sechs Kompetenzzentren für die Messung von Radioaktivität in Lebensmitteln sind die kantonalen Labore im Aargau, in Basel-Stadt, Bern, Graubünden, Luzern und Zürich.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Wurde aber auch Zeit.

Weiterlesen

Eine Mais-Pflanze in Hannover.
8 Interaktionen
Verändert
SGV
Glück ahoi

MEHR IN NEWS

Pakistan Indien
4 Interaktionen
Kaschmir
Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Tanz um Trump
Rapperswil-Jona SG
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Bedingte Geldstrafe wegen Pfefferspray.
6 Interaktionen
Fischbach LU

MEHR LEBENSMITTEL

zuckerwürfel im glas
27 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern
Martin Jucker Kolumne
202 Interaktionen
Martin Jucker
Einbruch
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS BELLINZONA

2 Interaktionen
Im Maggiatal TI
Tessin Polizei
Unfallhergang unklar
Brand
In Mehrfamilienhaus
Second-Hand-Handel
4 Interaktionen
31 Prozent